Signatur | Zeitraum | Titel | Zusatz-Informationen | ||
---|---|---|---|---|---|
KS 335/13:1 | 1870-1914 | Sozialismus und Religion | Detailanzeige Broschüren in Dossiers: 12.7 , 57.2 |
Signatur | Titel | |
---|---|---|
335/13-1 |
Die Sozialdemokratie auf dem Lande : ihre Abwehr und sicherste Ausbreitung / Eduard Schall.
–
Oebisfelde,
1893.
Vertheidigungschrift wegen einer Anklage über sozialdemokratische Agitation |
|
335/13-2 |
Religion ist Privatsache! : Erläuterungen zu Punkt 6 des Erfurter Programms / Friedrich Stampfer.
–
Berlin,
1905.
|
|
335/13-3 |
Das Christenthum und der anarchistische Kommunismus : ein sozial-politisches Andachtsbüchlein für Jedermann : zeitgemässe Betrachtungen / Heinrich Joachim Gehlsen.
–
Hagen i. W.,
1895.
|
|
335/13-4 |
Die Kirche im Dienste des Unternehmerthums : eine Streitschrift gegen den christlich-sozialen Arbeiterfang / Richard Calwer.
–
Berlin,
1899.
|
|
335/13-5 |
Bewegung und Ziel / Paul Pflüger.
–
Zürich,
1899.
– (Sozialwissenschaftliche Volksbibliothek ; 15)
|
|
335/13-6 |
Die Sozialdemokratie ist keine politische Partei, sondern eine Kulturbewegung / Franz Mechtold.
–
Jena,
1905.
|
|
335/13-7 |
Die zehn Gebote und die besitzende Klasse / Adolph Hoffmann.
– 4. Aufl. –
Zeitz,
1892.
|
|
335/13-8 |
Religion und Sozialismus / Anton Pannekoek.
– 2. Aufl. –
Bremen,
1906.
|
|
335/13-9 |
Weltanschauung und Sozialdemokratie / Paul Kampffmeyer.
–
München,
1911.
– (Süddeutsche Volksbücher ; 1)
|
|
335/13-10 |
Religion und Sozialismus : sieben Vorträge gehalten beim 5. Weltkongress für freies Christentum und religiösen Fortschritt, Berlin 1910 / W. Schneemelcher.
– 2. Aufl. –
Berlin,
1911.
|
|
335/13-11 |
Waren die Urchristen wirklich Sozialisten? : aus den Werken der Schriftsteller des 21. Jahrhunderts / Eugen Losinsky.
–
Berlin,
1901.
|
|
335/13-12 |
Christentum und Sozialismus : eine religiöse Polemik zwischen Herrn Kaplan Hohoff in Hüffe und August Bebel.
–
Berlin,
1901.
|
|
335/13-13 |
Was haben die Armen dem Christenthum zu verdanken? : an den Werken der Schriftsteller des 19. Jahrhunderts dargelegt / Eugen Losinsky.
–
Berlin,
1902.
|
|
335/13-14 |
Die Religion der Sozialdemokratie : Kanzlerreden von Joseph Dietzgen.
– 6. Auflage –
Berlin,
1903.
|
|
335/13-15 |
[Sammelband].
–
Berlin,
[ca. 1900-1906?].
enthält: Die zehn Gebote und die besitzende Klasse / Adolph Hoffmann ; Die Frauen und die Politik / Lily Braun ; Der Schwindel der klerikalen Arbeiterpolitik |
|
335/13-16 |
Die socialen Ideen des Christenthums und ihre Verwerthung in den Kämpfen der Gegenwart / Conrad Wilhelm Kambli.
–
Zürich,
1878.
|
|
335/13-17 |
Was haben die Armen dem Christentum zu verdanken? : an den Werken der Schriftsteller des 19. Jahrhunderts dargelegt / Eugen Lofinsky.
–
Berlin,
1907.
|
|
335/13-18 |
Sozialdemokratie und antikirchliche Propaganda / Hermann Wendel.
–
Leipzig,
1907.
|
|
335/13-19 |
Glossen zu Yves Gunots und Sigismond Lacroix "Die wahre Gestalt des Christentums" / August Bebel.
– 4. Aufl. –
Berlin,
1908.
|
|
335/13-21 |
Christentum und Sozialismus / Paul Pflüger.
–
Zürich,
1910.
|
|
335/13-22 |
Socialisme et christianisme : polémique entre socialistes athées et socialistes chrétiens / O. Givois, Paul Passy, Numa Juvet.
–
La Chaux-de-Fonds,
1913.
|
|
335/13-23 |
Die sozialistische Religion / Carl Harz.
–
Altona-Ottensen,
1908.
enthält: Bekenntnis ; Arbeitsplan ; Organisation |
|
335/13-24 |
Reden zur Verteidigung des christlichen Glaubens / Konrad Furrer.
–
Zürich,
1893.
|
|
335/13-25 |
Die evangelische Kirche als Bundesgenossin wider die Socialdemokratie / Willibald Beyschlag.
–
Berlin,
1890.
|
|
335/13-26 |
Die christliche Kirche und der Socialismus : eine socialdemokratische Antwort auf die Enczklika Leo XIII. / Kurt Falk.
–
Nürnberg,
1891.
|
|
335/13-27 |
Die Stellung der Sozialdemokratie zur Religion / Theodor v. Wächter.
–
Stuttgart,
1890.
|
|
335/13-28 |
Darwinismus und Sozialismus im Lichte der christlichen Weltanschauung / Konrad Furrer.
–
Zürich,
1889.
|
|
335/13-29 |
Arbeiter-Katechismus oder der wahre Sozialismus : seinen arbeitenden Brüdern dargebracht / Friedrich Naumann.
–
Calw,
1889.
|