| Signatur | Zeitraum | Titel | Zusatz-Informationen | ||
|---|---|---|---|---|---|
| KS 335/65 | bis 1939 | Sozialismus: Geschichte | 
            
        				Detailanzeige Broschüren									  enth. auch: Zeitungs- & Zeitschriftenartikel in Dossier: 50.0 +  | 
		
| Signatur | Titel | |
|---|---|---|
| 335/65-1 | 
     
		
			Der Sozialismus und die Internationale nach ihren hervorragendsten Erscheinungen in Literatur und Leben				/ Friedrich Schuler.
		
						–
							Leipzig,
						1875.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-2 | 
     
		
			Der Sozialismus : Rückblick auf das Alterthum				/ Johannes Huber.
		
						–
							München,
						1895.
							– (Sammlung gesellschaftswissenschaftlicher Aufsätze ; 8)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-3 | 
     
		
			Der Sozialismus der Kirchenväter				/ Paul Pflüger.
		
						–
							Zürich,
						1907.
							– (Sozialwissenschaftliche Volksbibliothek ; 17)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-4 | 
     
		
			Sozialismus und soziale Bewegung im 19. Jahrhundert				/ Werner Sombart.
		
						–
							Jena,
						1897.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-5 | 
     
		
			Kant, Fichte, Hegel und der Sozialismus				/ Karl Vorländer.
		
						–
							Berlin,
						1920.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-6 | 
     
		
			Individualismus und Sozialismus im Geistesleben des 19. Jahrhunderts				/ Theobald Ziegler.
		
						–
							Dreden,
						1899.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-7 | 
     
		
			Die Anfänge der modernen Arbeiterbewegung : Merkblatt für Vertrauensmännerkurse				/ Julius Deutsch.
		
						–
							Teplitz,
						1923.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-8 | 
     
		
			Revolutionen : ein Gang durch die Geschichte der grossen Klassenkämpfe und Staatsumwälzungen				/ Karl Marchionini.
		
						–
							Berlin,
						1920.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-9 | 
     
		
			Die soziale Frage im alten Rom				/ Paul Pflüger.
		
						–
							Zürich,
						1911.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-10 | 
     
		
			Cours d'histoire du mouvement ouvrier				/ Georges Lefranc.
		
						–
							Paris,
						[ca. 1935].
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-11 | 
     
		
			Weberkämpfe vor hundert Jahren				/ Josef Lukas.
		
						–
							Zürich,
						1928.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-13 | 
     
		
			Histoire du mouvement ouvrier : cours en 36 heures				/ Louis de Brouckère, Max Buset.
		
						–
							Bruxelles,
						1924.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-14 | 
     
		
			Aus Leben und Wissenschaft : Bauer, Arbeiter und Wissenschafter				/ Arnold Dodel.
		
						–
							Stuttgart,
						1893.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-15 | 
     
		
			Il socialismo nella storia della civiltà				/ G. Toniolo.
		
						–
							Firenze,
						1902.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-20 | 
     
		
			Die socialen Bewegungen im alten Rom und der Cäsarismus				/ Johann Most.
		
						–
							Berlin,
						1878.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-21 | 
     
		
			Die Sklaven-Aufstände des Altertums : vom sozialen Gesichtspunkte aus dargestellt				/ Ernst Frank.
		
							– 2. Aufl.						–
							München,
						1893.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-24 | 
     
		
			Revolutionen und ihre Bedeutung 1789-1848-1918				/ Ewald Stremmer.
		
						–
							Stuttgart,
						1922.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-25 | 
     
		
			Leitfaden zum Studium der Geschichte des Sozialismus : von Thomas Morus bis zur Auflösung der Internationale				/ Gustav Eckstein.
		
						–
							Berlin,
						1910.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-26 | 
     
		
			Les associations ouvrières dans le passé				/ Camille Pelletan.
		
						–
							Paris,
						1873.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-27 | 
     
		
			Der sozialistische Gedanke				/ Paul Lensch.
		
						–
							Leipzig,
						1920.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/65-28 | 
     
		
			Geschichte des Sozialismus vom Altertum bis zur Neuzeit : eine Kursusdisposition				/ Erwin Marquardt.
		
						–
							Berlin,
						1922.
							– (Kursusdisposition ; 12)
			
		
		         
		
 |