Signatur | Zeitraum | Titel | Zusatz-Informationen | ||
---|---|---|---|---|---|
KS 335/223 | bis 1914 | Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS): Schriften |
Detailanzeige Broschüren enth. auch: Flugschriften, Zeitungsartikel in Dossier: 38.5 |
Signatur | Titel | |
---|---|---|
335/223-1 |
Liberalismus und Sozialdemokratie : Kritik einer "programmatischen" Rede / Herman Greulich.
–
Zürich,
1907.
|
|
335/223-2 |
Wie soll's noch enden? Oder was wollen die Sozial-Demokraten? / Conrad Conzett.
– 2. Aufl. –
Zürich Hottingen,
[1883].
|
|
335/223-3 |
Der Weg zur sozialen Freiheit / Paul Pflüger.
–
Zürich,
1908.
|
|
335/223-4 |
Warum wurde ich Sozialdemokrat? : Erlebnisse aus meiner siebenjährigen Verdingzeit / Paul Stähli.
–
Olten,
1906.
|
|
335/223-5 |
Ce que veulent les socialistes / Jules Couchepin.
–
Lausanne,
1892.
|
|
335/223-6 |
Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit in der Sozialdemokratie : Sozialdemokratie und Sozialreform : eine öffentliche Diskussion mit der National-Zeitung / Albert Steck.
–
Zürich,
1891.
|
|
335/223-7 |
Winke für die Agitation / Sozialdemokratische Partei Schweiz.
–
[ca.1915].
– (Agitationsbroschüre ; 3)
|
|
335/223-8 |
Zur Klarheit und Kraft : notgedrungene Darlegungen / Herman Greulich.
–
Zürich,
1910.
|
|
335/223-9 |
Demokratie und Sozialismus : ein Wort zur Krise in der Schweiz. Sozialdemokratie / Robert Grimm.
–
Zürich,
1911.
|
|
335/223-10 |
Sozialdemokratie und Bürgertum : Polemisches gegen den Freisinn / Robert Grimm.
–
Bern,
1909.
|
|
335/223-11 |
Partei und Gewerkschaft / Robert Grimm.
–
Bern,
1911.
|
|
335/223-14/1 |
Rekurs des Komites der Sozialdemokratischen Partei an den zürcherischen Kantonsrath gegen den Fünfherrenbeschluss des Regierungsraths betreffend das Verbot des Weltkongresses.
–
Zürich,
1881.
|
|
335/223-14/2 |
Die Bedeutung der gewerkschaftlichen Organisation der Arbeiter : Referat gehalten auf dem Arbeiterkongress zu Bern.
–
Hottingen Zürich,
1885.
|
|
335/223-14/3 |
Das Vereinsrecht der Arbeiter in der Verfassung und in der Wirklichkeit / Otto Lang.
–
Zürich,
1891.
|
|
335/223-14/4 |
Die politische Bedeutung eines Volksrechtes auf Arbeit : ein Wort an das freisinnige Schweizervolk / Albert Steck.
–
Bern,
1895.
|
|
335/223-14/5 |
Ein Schweizerischer Journalist und sein Pressbureau : ein Beitrag zur Charakteristik des industriellen Journalismus / Robert Seidel.
–
Zürich,
1892.
|
|
335/223-14/6 |
Gibt es ein Panama im Schweizerland? / Robert Seidel.
–
Zürich,
1893.
|
|
335/223-14/7 |
General-Bier-Boycott.
–
Zürich,
1896.
|
|
335/223-14/8 |
Socialdemokratie und ethische Bewegung / Robert Seidel.
–
Zürich,
1897.
|
|
335/223-14/9 |
Die Schmähschrift des Bundeskomitee gegen den Redacteur der "Arbeiterstimme" / Robert Seidel.
–
Zürich,
1898.
|
|
335/223-14/10 |
Unser Scherb! / Alfred Sanftleben.
–
Zürich,
1898.
|
|
335/223-14/11 |
Das ruchlose Attentat in Genf und die Socialdemokratie.
–
[1898?].
Sonderdruck aus dem Volksrecht |
|
335/223-14/12 |
Staatliche Monopol-Wuth : die Schwerenöther in der Schweiz / H. Studer.
–
Zürich,
1898.
|
|
335/223-14/13 |
Der Kampf ums Recht : Protestversammlung in Bern am 25. August 1901 / Schweizerischer Gewerkschaftsbund.
–
Zürich,
1901.
|
|
335/223-15 |
Le socialisme et les incompatibilités / Georges Taban.
–
Genève,
1901.
|
|
335/223-16 |
Socialdemokratie und ethische Bewegung / Robert Seidel.
– 2. Aufl. –
Zürich,
1897.
|
|
335/223-17 |
Socialdemokratie und ethische Bewegung / Robert Seidel.
– 5. Aufl. –
Zürich,
1911.
|
|
335/223-18 |
Wie siehts aus im Schweizerlande? : ein freies Wort an alle Schweizerbürger, hauptsächlich aber an die Arbeiter / Sozialdemokratische Partei Kanton Zürich.
–
Zürich,
1908.
|
|
335/223-20 |
Muss ein gewerkschaftlich organisierter Arbeiter Sozialdemokrat sein? : Referat gehalten am Kongress des Schweiz. Gewerkschaftsbundes ... über das Thema: Gewerkschaft und Partei / Howard Eugster-Züst.
–
Zürich,
1912.
|
|
335/223-21 |
Le parti pettavelliste / Auguste Spichiger.
–
Lausanne,
1913.
|
|
335/223-22 |
Muss ein gewerkschaftlich organisierter Arbeiter Sozialdemokrat sein? / Charles Naine.
–
La Chaux-de-Fonds,
1913.
|