|
DS 6 |
Dublin, cours toujours ! |
Collectif R |
[2016] |
|
DS 26 |
Stop aux renvois des réfugiés Dublin |
Collectif R |
2016-02-06 |
|
DS 28 |
6. Schweizer Asylsymposium: "Auf dem Weg zur Integration: Von Schutz zu Teilhabe" |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2016 |
|
DS 37 |
Flüchten oder Sterben |
Romero-Haus (Luzern) |
[2016] |
|
DS 62 |
Non au renvoi de Tekle |
Collectif R |
[2016] |
|
DS 69 |
Deux écrivains vaudois s’opposent à l’expulsion de deux femmes et de quatre enfants victimes de la mécanique inhumaine des renvois "Dublin" |
Collectif R |
2016-02-25 |
|
DS 70 |
Manifestation: Les réfugiés ne sont pas un danger, ils sont en danger |
Collectif R |
[2016] |
|
DS 91 |
Manifestation: Les réfugiés ne sont pas un danger, ils sont en danger. |
Collectif R |
[2016] |
|
DS 103 |
Partnerschaftliche Instrumente in der Migrationsaussenpolitik |
Forum Aussenpolitik (foraus) |
2013-08 |
|
DS 112 |
Manifeste R |
Collectif R |
[2015] |
|
DS 116 |
Aktionstag: Gekommen um zu bleiben |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
[2016] |
|
DS 137 |
Sommarugas Versagen |
Schweizerzeit |
2016-04-01 |
|
DS 138 |
Syrische Kriegsvertriebene - Die Schweiz kann und muss mehr tun |
Caritas Schweiz |
2016-04-04 |
|
DS 153 |
Et renvoyer... c'est aussi bon pour la santé? |
Collectif R |
[2016] |
|
DS 154 |
[Lettre au Conseil fédéral] |
Collectif R |
[2016-04-13] |
|
DS 176 |
Je refuse - je refuge |
Collectif R |
2016-04 |
|
DS 189 |
Senioren: Sündenböcke oder Opfer? |
Schweizerzeit |
2016-05-13 |
|
DS 197 |
Für eine gesamteuropäische Migrationspolitik |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
[2016] |
|
DS 201 |
Persönlichkeiten aus Behörden und Politik wehren sich gegen die Aushöhlung der Gemeindeautonomie |
Überparteiliches Komitee "Nein zur Aushöhlung der Gemeindeautonomie" |
2016-05-23 |
|
DS 202 |
Völkerwanderung: Unhaltbare Entwicklung in den Gemeinden |
Überparteiliches Komitee "Nein zur Aushöhlung der Gemeindeautonomie" |
[2016] |
|
DS 205 |
Hiobsbotschaften |
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) u.a. |
2016-05 |
|
DS 207 |
Das Asylchaos und seine Kosten - Wenigstens Deutschland beginnt zu rechnen |
Schweizerzeit |
2016-05-27 |
|
DS 229 |
[Geordnete Aufnahme und rasche Integration via Arbeitsmarkt] |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2016-06-13 |
|
DS 237 |
Die Geschichte der SFH – eine Chronologie |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
[2016] |
|
DS 262 |
Dublin cours toujours |
Collectif R |
[2016-07] |
|
DS 266 |
Illegale Inhaftierung von Migrantenkindern in der
Schweiz: ein Lagebericht |
Terre des Hommes Suisse |
2016-06 |
|
DS 275 |
Dublin cours toujours. Course en solidarité avec les réfugié.e.s |
Collectif R |
2016-08 |
|
DS 280 |
Como/Chiasso - Flüchtlinge besser schützen |
Grüne Partei der Schweiz (GPS) |
2016-08-20 |
|
DS 281 |
Widerstand kann sich lohnen |
Schweizerzeit |
2016-08-19 |
|
DS 292 |
Südgrenze: Es braucht mehr Transparenz |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2016-08-18 |
|
DS 299 |
Schnelle, konsequente Asylverfahren und eine professionelle Integration sind wichtig |
stark + vernetzt |
2016-05-24 |
|
DS 318 |
Déclaration de solidarité avec Lisa Bosia Mirra et toutes les personnes qui agissent selon leur conscience |
Collectif R |
2016-09-03 |
|
DS 355 |
Refugee Women |
Terre des Femmes |
2016-01 |
|
DS 362 |
Anpassungen des Bundesgesetzes über die Ausländerinnen und Ausländer (AuG): "Verfahrensnormen und Informationssysteme" |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2016-10-12 |
|
DS 385 |
Projet "Familles d’accueil" |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2016-11-04 |
|
DS 433 |
Meistgestellte Fragen (FAQ) zur Situation der Flüchtlinge an der Grenze Como/Chiasso |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2016-10-31 |
|
DS 440 |
Grundsätze zum Kirchenasyl |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
2016-12 |
|
DS 441 |
Checkliste Kirchenasyl |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
2016-12 |
|
DS 474 |
Tausende Flüchtlinge sind vom Tod bedroht. Die Schweiz muss handeln! |
Solidarité sans Frontières (SOSF) |
[2017-01-16] |
|
DS 494 |
Entwurf der neuen Verordnung über das Plangenehmigungsverfahren im Asylbereich (VPGA) und zu den Änderungen der Asylverordnung 2 (AsylV 2) sowie der Verordnung über den Vollzug der Weg- und Ausweisung von ausländischen Personen (VVWA) |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2017-01-16 |
|
DS 523 |
Soli-Party |
[Verein Bildung für Alle et al.] |
[2017] |
|
DS 524 |
Wo Unrecht zu Recht wird... |
Bündnis "Wo Unrecht zu Recht wird..." |
[2017] |
|
DS 527 |
Entwicklungszusammenarbeit nicht instrumentalisieren |
Caritas Schweiz |
2017-02 |
|
DS 547 |
Asylpolitik, Schweiz und Europa |
Schweizerische Gesellschaft für Aussenpolitik (SGA) |
2015-09 |
|
DS 630 |
Demo gegen die Entrechtung von Migrant*innen |
Autonome Schule Zürich [et al.] |
[2017] |
|
DS 635 |
Kinder brauchen Geborgenheit und Ausbildung |
Caritas Schweiz |
2017-06 |
|
DS 646 |
Protégez les réfugiés vulnérables! |
Collectif R [et al.] |
2017-06-13 |
|
DS 651 |
Neue Praxis zu Eritrea – die rechtliche Situation nach dem
Gerichtsurteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 30. Januar 2017 |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn [et al.] |
2017-03-15 |
|
DS 652 |
Schutzsuchende aus Eritrea nicht in die Nothilfe drängen |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
2017-06-26 |
|
DS 681 |
Keine falschen Anreize für Asylbewerber |
Komitee "Gerechtes Sozialhilfegesetz Ja" |
[2017] |
|
DS 691 |
Nein zum Integrationsstopp! |
Komitee Integrationsstopp Nein |
[2017] |
|
DS 711 |
Kinder brauchen Geborgenheit und Ausbildung |
Caritas Schweiz |
2017-06 |
|
DS 712 |
Dem Recht auf Familienleben Nachachtung verschaffen |
Caritas Schweiz |
2017-04 |
|
DS 740 |
Lamine, mort dans les mains de la police parce qu’il était noir |
Collectif R |
2017-10-29 |
|
DS 766 |
Pour une politique migratoire plus humaine |
Collectif R [et al.] |
2017-11 |
|
DS 768 |
Für eine Schweiz, die die Rechte von Kindern und verletzlichen Flüchtlingen schützt |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) [et al.] |
2017-11-20 |
|
DS 775 |
Läppische Rechnung |
Schweizerzeit |
2017-11-24 |
|
DS 779 |
Folter und Migration |
ACAT-Schweiz |
[2017-11] |
|
DS 790 |
Prise de position concernant la mise en œuvre du projet visant à
accélérer les procédures d’asile (restructuration du domaine de l’asile) |
Centre Social Protestant (CSP) |
2017-11-22 |
|
DS 809 |
Irreführende Asylstatistiken des SEM |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2015-11-25 |
|
DS 810 |
Dankbarkeit für ein Dach über dem Kopf? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-12-28 |
|
DS 812 |
Müssen verpasste Fristen von Dublin-Überstellungen beunruhigen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-12-14 |
|
DS 813 |
Dürfen Familien nach Italien zurückgeführt werden? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-12-07 |
|
DS 817 |
Haben Schutzsuchende Zugang zur Universität? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-11-09 |
|
DS 819 |
Dürfen Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene uneingeschränkt reisen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-10-26 |
|
DS 820 |
Vom Mythos mündlicher Anhörungen beim Bundesverwaltungsgericht |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-10-12 |
|
DS 821 |
Wie sicher ist die afghanische Hauptstadt Kabul? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-10-05 |
|
DS 823 |
Einschränkungen der Bewegungsfreiheit abgewiesener Asylsuchender: Notwendigkeit oder Schikane? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-09-21 |
|
DS 824 |
Administrativhaft von Kindern |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-09-14 |
|
DS 825 |
Das Recht auf Familie für vorläufig aufgenommene Personen |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-09-07 |
|
DS 828 |
Ein Flüchtlingslager an der Südgrenze: Was bedeutet dies für den Zugang zum Asylverfahren? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-08-17 |
|
DS 829 |
Wie teuer ist das Asylwesen wirklich? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-08-10 |
|
DS 831 |
Der langwierige Weg zur Arbeitsstelle – zweiter Teil |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-07-27 |
|
DS 833 |
Alles sicher in Sri Lanka? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-07-13 |
|
DS 835 |
Der Schutzstatus S: Die Forderung der FDP unter der Lupe |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-06-29 |
|
DS 836 |
Soll man Entwicklungshilfe und Migrationspolitik verknüpfen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-06-22 |
|
DS 838 |
Der langwierige Weg zur Arbeitsstelle |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-06-08 |
|
DS 840 |
Kann man das Alter von jugendlichen Asylsuchenden wissenschaftlich feststellen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-05-25 |
|
DS 842 |
Schutzbedarf ist der Normalfall, nicht die Ausnahme |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-05-11 |
|
DS 843 |
Unklarheit rund um Dublin - Überstellungen nach Ungarn: Gleichbehandlung und Rechtssicherheit in Frage gestellt |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-05-04 |
|
DS 848 |
Auf welche Länderinformationen kann man sich verlassen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-03-02 |
|
DS 849 |
Sind Deserteure – vor allem aus Syrien – Flüchtlinge? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-02-24 |
|
DS 850 |
Möglichkeiten und Grenzen der Abklärung der Staatsangehörigkeit |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-02-17 |
|
DS 851 |
"Flüchtlingsströme": Wie Begriffe unser Handeln manipulieren |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-02-10 |
|
DS 854 |
Asylsuchende besteuern – die Schweiz macht’s vor |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-01-20 |
|
DS 855 |
Der Mythos von der grosszügigen Anwendung der Dublin-Verordnung |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-12-21 |
|
DS 856 |
Die Ungarnflüchtlinge von 1956 in der Schweiz: Konstruktion eines Mythos und was wir heute daraus lernen können |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-12-07 |
|
DS 857 |
Kuriose Umfragen und Asylsuchende aus Sri Lanka |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-12-14 |
|
DS 858 |
Wenn der Zugang zur Justiz kostet: eine Realität für viele Asylsuchende in der Schweiz |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-11-30 |
|
DS 860 |
Dublin-Verordnung: Der Mythos von gleichen Bedingungen in den Mitgliedstaaten |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-11-16 |
|
DS 861 |
Der UNO Ausschuss gegen Folter als Alternative zum Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-11-09 |
|
DS 862 |
Die unterschätzten beruflichen Kompetenzen von Migrantinnen und Migranten |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-11-02 |
|
DS 866 |
"Die liegen uns nur auf der Tasche" |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-10-05 |
|
DS 868 |
Ein Verfahren mit zahlreichen Hürden für unbegleitete Minderjährige |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-09-14 |
|
DS 870 |
Abgewiesene Asylsuchende im Gefängnis. Wieso eigentlich? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-08-30 |
|
DS 876 |
Gleichbehandlung oder Lotterie? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-07-12 |
|
DS 878 |
Dolmetschen im Asylwesen – keine Nebensache |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-07-05 |
|
DS 881 |
Ein Dach über dem Kopf reicht nicht |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-06-14 |
|
DS 882 |
Terroristen oder Verfolgte? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-06-07 |
|
DS 884 |
Eine Islamisierung der Schweiz durch Geflüchtete? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-05-24 |
|
DS 887 |
Familien im Asylverfahren |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-05-03 |
|
DS 888 |
Auslieferung und Asyl: Verfahren mit Berührungspunkten und Parallelitäten |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-04-26 |
|
DS 894 |
"Hassverbrechen" und "Hassrede" – eine echte Gefahr für Asylsuchende |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-03-15 |
|
DS 895 |
Nothilfe: Grundrecht oder behördliches Zwangsmittel? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-03-08 |
|
DS 896 |
Dublin: Reicht Vertrauen zwischen den Staaten aus? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-03-01 |
|
DS 901 |
Asylstatistik 2016: Welche behördlichen Entscheidungen stehen hinter den Zahlen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-01-25 |
|
DS 902 |
Was ist unter "Administrativhaft" für Migranten zu verstehen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-01-18 |
|
DS 903 |
Verfolgung verhindern durch diskretes Verhalten? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-01-11 |
|
DS 904 |
Der Dadaismus und die Schweizer Asylpolitik |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2017-01-04 |
|
DS 914 |
Einwanderungspolitik: Hart, aber fair |
FDP.Die Liberalen |
[2017-11?] |
|
DS 929 |
Harte, aber faire Asylpolitik unter hohem Migrationsdruck - Forderungen für ein funktionierendes Asylsystem |
FDP.Die Liberalen |
[2016-06] |
|
DS 930 |
Hartes, aber faires Zuwanderungskonzept - FDP präsentiert Forderungen zur Beschränkung und Steuerung der Migration |
FDP.Die Liberalen |
[2015-05] |
|
DS 933 |
Aktuelle Herausforderungen im Asylbereich und unsere Grundsätze |
Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP) |
[2017-09?] |
|
DS 980 |
Die parlamentarische Linke und ihr Verhältnis zur Migration |
Revolutionäre Jugend Gruppe Bern |
[2015] |
|
DS 981 |
Grenzen töten! Praktische Solidarität im Kampf gegen die Festung Europa |
Revolutionäre Jugend Gruppe Bern |
[2015] |
|
DS 997 |
"Elle s'appelle Nurah*..." |
Appel d'elles |
[2018-01] |
|
DS 998 |
"En 2007, Silvia* a fui l’Ouganda..." |
Appel d'elles |
[2018-01] |
|
DS 999 |
"Mariama* a fui la Mauritanie..." |
Appel d'elles |
[2018-01] |
|
DS 1000 |
"Yordanos* fuit l’Érythrée en 2016 pour échapper au service militaire..." |
Appel d'elles |
[2018-01] |
|
DS 1001 |
"Mara* a 18 ans quand elle quitte l’Érythrée en novembre 2014 pour échapper au service militaire..." |
Appel d'elles |
[2018-01] |
|
DS 1002 |
Appel d’elles |
Appel d'elles |
[2018-01] |
|
DS 1004 |
Neuer Schutzstatus statt vorläufige Aufnahme |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2017-12-05 |
|
DS 1080 |
Arbeitsvermittlung für Flüchtlinge: viel Potenzial, motivierte Betriebe, aber auch viel Bürokratie |
Lilienberg Unternehmerforum |
2016-11 |
|
DS 1112 |
"Selam, une jeune Erythréenne réfugiée..." |
Appel d'elles |
[2018-02] |
|
DS 1113 |
"Née d’une mère Erythréenne..." |
Appel d'elles |
[2018-02] |
|
DS 1119 |
Freiheitsentzug und Freiheitsbeschränkung bei ausländischen
Staatsangehörigen - Dargestellt am Beispiel der Unterbringung von
Asylsuchenden in der Schweiz |
Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR) |
2017-08-21 |
|
DS 1120 |
Freiheitsentzug und Freiheitsbeschränkung bei der Unterbringung von Asylsuchenden |
Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR) |
[2016-11] |
|
DS 1121 |
Für eine menschliche Anwendung der Dublin-Verordnung zum Schutz besonders verletzlicher Flüchtlinge |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2018-02-24 |
|
DS 1132 |
Geflohen um zu leben und zu lernen |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-02-08 |
|
DS 1152 |
Die Schweiz muss ihre humanitäre Verantwortung wahrnehmen: HEKS und SFH fordern sichere und legale Zugangswege für 10'000 Flüchtlinge |
Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) ; Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2018-03-05 |
|
DS 1153 |
Sichere Fluchtwege retten Leben. Jetzt Petition an den Bundesrat unterzeichnen! |
Hilfswerk der Evangelischen Kirchen Schweiz (HEKS) ; Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
[2018-03] |
|
DS 1155 |
Wo Unrecht zu Recht wird... Zur Planung von Aktionen gegen die repressive Politik in den Zürcher Notunterkünften |
Verein Bildung für Alle |
[2018-03] |
|
DS 1160 |
"Erschwerung" à la Sommaruga |
Schweizerzeit |
2018-03-09 |
|
DS 1171 |
Rapport pour les droits et la mobilité des personnes migrantes noires africaines en Suisse et en Europe |
Collectif Jean Dutoit |
2017-11 |
|
DS 1195 |
Können wir wirklich nicht mehr tun als traditionell humanitäre Schweiz? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-03-08 |
|
DS 1196 |
Wortwahl in der Asylberichterstattung |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-01-04 |
|
DS 1200 |
Violation des traités internationaux et mise en danger d’exilé.e.s soudanais : un vol spécial scandaleux que les autorités cherchent à dissimuler |
Collectif R |
2018-04-05 |
|
DS 1233 |
Aufruf gegen die Aufhebung der vorläufigen Aufnahme für Eritreerinnen und Eritreer |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) [et al.] |
2018-04-18 |
|
DS 1255 |
Überprüfung der vorläufigen Aufnahme von über 3000 Eritreerinnen und Eritreern |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
2018-04-19 |
|
DS 1267 |
Manif "Entre nous pas de frontières" |
Solidarité sans frontières (SOSF) [et al.] |
[2018-04] |
|
DS 1269 |
Vorhergehende Prüfung bei Heimatreisen hätte Vorteile für Flüchtlinge und Behörden |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-04-19 |
|
DS 1306 |
Integration: Bessere Chancen für junge Flüchtlinge |
Caritas Schweiz |
[2018-05] |
|
DS 1307 |
Integration für alle |
Caritas Schweiz |
2018-05-23 |
|
DS 1320 |
Prise de position commune de "Asile LGBT Genève", "Queeramnesty" [et] "Transgender Network Switzerland" sur le projet d’ordonnance du DFPJ relative à l’exploitation des centres de la Confédération et des logements aux aéroports |
Transgender Network Switzerland (TGNS) |
[2018-04] |
|
DS 1322 |
Verordnung des EJPD über den Betrieb von Zentren des Bundes und
Unterkünften an den Flughäfen |
Terre des Femmes |
2018-04-16 |
|
DS 1332 |
Aufruf der christlichen Kirchen und der jüdischen Gemeinschaft zum
Flüchtlingssonntag und Flüchtlingssabbat vom 16./17. Juni 2018 |
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) [et al.] |
[2018] |
|
DS 1338 |
Un scandale de plus, une violence étatique de plus, un renvoi de plus, des droits humains niés |
Collectif R |
2018-05-18 |
|
DS 1339 |
Le racisme gangrène Lausanne |
Collectif R [et al.] |
[2018-06-04] |
|
DS 1358 |
Appel des Églises chrétiennes et de la communauté juive à l’occasion du Dimanche des réfugiés et du Sabbat des réfugiés, les 16 et 17 juin 2018 |
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) [et al.] |
[2018] |
|
DS 1409 |
Les résident.e.s du centre de Tête-de-Ran, des habitant.e.s de
seconde zone ? |
Association Droit de Rester Neuchâtel |
2018-03-19 |
|
DS 1423 |
Y., arrêté dans les locaux du Service de la Population en vue d’une deuxième expulsion vers l’Italie |
Collectif R |
[2018-06] |
|
DS 1449 |
Tu as vu ? Alors réagis. |
[Collectif R?] |
[2018-06] |
|
DS 1460 |
Gazette du Parc sans Frontières |
[unbekannt] |
2018-05-25 |
|
DS 1461 |
Zürich – Labor der Repression: Eine Mitteilung zum Parc sans Frontières auf dem Platzspitz |
[unbekannt] |
[2018-05-25] |
|
DS 1462 |
Parc sans Frontières - Besetzung auf dem Platzspitz beendet — lang lebe der Parc sans Frontières!! |
[unbekannt] |
[2018-05-27] |
|
DS 1511 |
Bericht zur Situation der vorläufig aufgenommenen Personen im Kanton Zürich: Erste Tendenzen in der Umsetzung der Sozialhilfegesetzänderung per März 2018 |
map-F |
2018-08 |
|
DS 1512 |
Kurzfristige Sparpolitik bei der Sozialhilfe drängt Menschen ins Abseits! |
map-F |
2018-08-23 |
|
DS 1519 |
Für sichere Fluchtrouten, eine stärkere Seenotrettung, sichere Häfen und solidarische Städte! |
Alarmphone Schweiz ; Seebrücke |
[2018-08] |
|
DS 1525 |
Kostenexplosion geht weiter |
Schweizerzeit |
2018-08-31 |
|
DS 1531 |
Gute Vorbereitung und regionale Vermittlung als Erfolgsfaktoren |
Staatssekretariat für Migration (SEM) ; Schweizer Bauernverband |
2018-08-08 |
|
DS 1641 |
Wir sind uns einig: Fünf Appelle zum Schutz von Flüchtlingen an die Religionsgemeinschaften |
Schweizerischer Rat der Religionen (SCR) |
2018-11 |
|
DS 1642 |
Gegenüber ist immer ein Mensch |
Schweizerischer Rat der Religionen (SCR) |
2018-11-07 |
|
DS 1646 |
Ist Solidarität ein Delikt? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-10-18 |
|
DS 1649 |
"Viele Asylsuchende lügen!" – Wirklich? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-09-10 |
|
DS 1651 |
Friedensabkommen gleich Rückübernahmeabkommen? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-08-09 |
|
DS 1654 |
Mit bewährten und neuen Mitteln legale Fluchtwege öffnen |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-06-28 |
|
DS 1655 |
Der gläserne Flüchtling: Datenschutz im Asylbereich |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-05-31 |
|
DS 1656 |
Was sich wirklich hinter den Asylstatistiken der Schweizer Behörden verbirgt |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-05-17 |
|
DS 1657 |
Migration: Bruch oder Kontinuität? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2018-05-03 |
|
DS 1769 |
Tödliche Schüsse |
Schweizerzeit |
2018-12-14 |
|
DS 1781 |
Das Bauernopfer |
Schweizerzeit |
2018-12-21 |
|
DS 1806 |
Stellungnahme zur Vernehmlassung über die Änderung der Asylverordnung 2 (AsylV 2) und der Verordnung über die Integration von AusländerInnen (VIntA) |
AvenirSocial |
2018-12-05 |
|
DS 1814 |
Solidarität ist kein Verbrechen! |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
[2019-01] |
|
DS 1856 |
Die Beratung und Rechtsvertretung im neuen Asylverfahren |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
[2019-02] |
|
DS 1870 |
Swiss Refugee Partnership: Eine neue Zulassungspolitik im Schweizer Asylwesen |
Forum Aussenpolitik (foraus) |
2019-02 |
|
DS 1900 |
La solidarietà non è un crimine! |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
[2019] |
|
DS 1901 |
Solidarität ist kein Verbrechen! |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
[2019] |
|
DS 1940 |
Situation der vorläufig aufgenommenen Kinder und Jugendlichen im
Kanton Zürich - 2. Bericht zu den Auswirkungen der Sozialhilfegesetzänderung per März 2018 |
map-F |
2019-04 |
|
DS 1956 |
Wo Unrecht zu Recht wird..., ... wird Widerstand zur Pflicht |
Bündnis "Wo Unrecht zu Recht wird..." |
[2019-04] |
|
DS 1971 |
Die Schweizer Politik und die Eritreerinnen und Eritreer: Integration oder Instrumentalisierung? |
National Coalition Building Institute (NCBI) |
[2019-04] |
|
DS 1975 |
Arbeit und Ausbildung für alle |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2019-03-02 |
|
DS 1977 |
Ist schneller wirklich besser? - Kritische Perspektiven zu den neuen Bundesasylzentren |
Freiplatzaktion Zürich ; Solinetz |
[2019-04] |
|
DS 1993 |
Mindeststandards für die Unterbringung von Asylsuchenden |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2019-04 |
|
DS 2034 |
Arbeit statt Sozialhilfe |
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) |
2017-01 |
|
DS 2065 |
Frauen*anliegen sind Solinetz-Anliegen |
Solinetz |
[2019-05] |
|
DS 2104 |
Erklärung der AnwältInnen der Schweiz zum Vergehen aus Solidarität |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
[2019-06] |
|
DS 2107 |
10 Jahre - (K)ein Grund zum Feiern? |
Autonome Schule Zürich |
[2019-06] |
|
DS 2144 |
Die Schweizer Politik und die Eritreerinnen und Eritreer: Integration oder Instrumentalisierung? Kein Plan für Abgewiesene aus menschenrechtsfeindlichen Ländern ausser Leiden auf Nothilfe |
National Coalition Building Institute (NCBI) |
2019-06-06 |
|
DS 2159 |
"...dann sollen sie doch Kuchen essen!" |
Schweizerzeit |
2019-08-09 |
|
DS 2185 |
Velotour d'Horizon, 14.8.–31.8.2019 - Keine Internierung von Niemandem - Erst Recht nicht von Geflüchteten |
antira.org |
[2019-08] |
|
DS 2238 |
Les camps d'asile ne sont pas une solution |
Migrant Solidarity Network |
[2019-09] |
|
DS 2239 |
Asylcamps sind keine Lösung |
Migrant Solidarity Network |
[2019-09] |
|
DS 2255 |
Ausgeliefert statt angekommen! Geflüchtete Frauen sind im Asylsystem
nicht sicher |
Terre des Femmes |
2019-10 |
|
DS 2265 |
Solidarität nicht kriminalisieren - Vertiefte Erläuterungen aus kirchlicher Sicht |
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) |
2019 |
|
DS 2266 |
Zufluchtsraum Kirche |
Schweizerischer Evangelischer Kirchenbund (SEK) |
2016-08-15 |
|
DS 2295 |
Moestafa K. ist immer noch da |
Schweizerzeit |
2019-11-22 |
|
DS 2344 |
Für eine menschliche Schweizer Politik gegenüber Asylsuchenden aus Eritrea |
ACAT-Schweiz |
[2019-12] |
|
DS 2350 |
Analyse der Situation von Flüchtlingsfrauen |
Schweiz. Bundesrat |
2019-10-18 |
|
DS 2351 |
Analyse der Situation von Flüchtlingsfrauen |
Schweiz. Staatssekretariat für Migration |
2019-10-18 |
|
DS 2352 |
Postulat Feri 16.3407 "Analyse der Situation von Flüchtlingsfrauen" |
Schweizerisches Kompetenzzentrum für Menschenrechte (SKMR) |
2019-03-18 |
|
DS 2353 |
Erklärung der AnwältInnen der Schweiz zum Vergehen aus Solidarität |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
[2019-12-03] |
|
DS 2422 |
Neues Asylverfahren: Bilanz der SFH |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
[2020-02] |
|
DS 2430 |
Migration gestalten und Entwicklungschancen fördern |
Caritas Schweiz |
2020-02 |
|
DS 2469 |
Den Brunnen graben, bevor man Durst hat! |
Schweizerzeit |
2020-03-06 |
|
DS 2472 |
Schutz für Kinder und Jugendliche auf der Flucht |
Petition Schutz für Kinder auf der Flucht |
[2020-02] |
|
DS 2473 |
Leitfaden für die Rechtsvertretung von Opfern von Menschenhandel im Asylverfahren |
Berner Rechtsberatungsstelle für Menschen in Not |
2019 |
|
DS 2474 |
Forderungen der zivilgesellschaftlichen Akteure anlässlich des Europäischen Tages gegen Menschenhandel 2019 an das Staatssekretariat für Migration |
Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ) [et al.] |
[2019-10] |
|
DS 2479 |
Dringend: Menschen aus den Rückkehrzentren wegen Corona-Virus in dezentralen Unterkünften unterbringen |
Solinetz |
2020-03-18 |
|
DS 2487 |
COVID-19: Dringliche Massnahmen im Asylbereich |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2020-03-20 |
|
DS 2495 |
Offener dringlicher Brief: Umsetzung der BAG-Empfehlungen im Asylwesen |
Plattform "Zivilgesellschaft in Asyl-Bundeszentren" |
2020-03-31 |
|
DS 2496 |
Minimale Selbständigkeit bei der Versorgung mit dem Grundbedarf ermöglichen; Nothilfegeld wieder auszahlen; Internetzugang ermöglichen |
Solinetz |
2020-03-31 |
|
DS 2499 |
Argumentarium der SFH zu Grenzschliessungen und Asylgesuchen an der Grenze |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2020-03-30 |
|
DS 2564 |
Zugang zu Bildung für junge Geflüchtete in der Corona-Krise: besonderer Schutz und Unterstützung, Gewährleisten von Chancengerechtigkeit |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) [et al.] |
2020-04-27 |
|
DS 2570 |
Betroffene von Menschenhandel brauchen Schutz – auch in der Krise! |
Schweizer Plattform gegen Menschenhandel |
2020-04-23 |
|
DS 2582 |
Keine verlorene Generation |
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) [et al.] |
[2020-05] |
|
DS 2591 |
Status F – Sackgasse oder Ausgangspunkt zur Integration? - 3. Bericht über die Integrationsmöglichkeiten und -hindernisse von vorläufig aufgenommenen Personen im Kanton Zürich |
map-F |
2020-05 |
|
DS 2600 |
Strafanzeige gegen die Verantwortlichen der Sicherheitsdirektion des Kantons Zürich, des kantonalen Sozialamtes und der Firma ORS Service AG |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) ; Demokratische Juristinnen und Juristen der Schweiz |
2020-05-27 |
|
DS 2636 |
#evakuierenJETZT! |
Amnesty International |
[2020-06] |
|
DS 2712 |
[Plakatkampagne "Krisen über Krisen"] |
Klimastreik Schweiz |
[2020-06] |
|
DS 2749 |
Zur Lage in Moria und auf den griechischen Inseln – Eine Resolution der Synode und des Rates der Evangelisch-reformierten Kirche Schweiz |
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) |
2020-09-14 |
|
DS 2760 |
Petition für ein Engagement unserer Gemeinde zur Aufnahme von Geflüchteten aus den Lagern auf den griechischen Inseln |
Europäisches BürgerInnen Forum |
[2020-08] |
|
DS 2762 |
Moria brennt. Evakuierung JETZT! |
Seebrücke Schweiz |
2020-09-10 |
|
DS 2774 |
Wir unterstützen die Anliegen der BewohnerInnen: Beibehaltung des Wochenrhythmus beim Unterschreiben in der Notunterkunft |
Solinetz ; National Coalition Building Institute (NCBI) |
2020-07-03 |
|
DS 2775 |
In diesem System kann kein Mensch leben - Wir können nur noch atmen! / Aucun être humain ne peut "vivre" dans un tel système - Nous ne faisons que respirer ! |
[Migrant-Solidarity-Network] |
2020-09-07 |
|
DS 2852 |
"Sie finden immer einen Grund, uns zu schlagen" (1. Teil) - "Du kannst nie Recht haben" (2. Teil) |
Kollektiv 3 Rosen gegen Grenzen |
2020-05 |
|
DS 2861 |
Bildung für alle – jetzt! |
Bildung für alle – jetzt! |
[2020-09] |
|
DS 2868 |
Offener Brief: Kritik des gewalttätigen Einsatzes der Polizei am 22.9.2020 |
Solinetz |
2020-10-06 |
|
DS 2904 |
Freiwilligenarbeit von Geflüchteten |
Kirchliche Kontaktstelle für Flüchtlingsfragen (KKF) ; Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
2020-09 |
|
DS 2909 |
Kindesschutzmassnahmen in Bundesasylzentren |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2020-09 |
|
DS 2912 |
Asyl-Seelsorge |
Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
2020-07 |
|
DS 2934 |
Leitbild |
Solinetz |
2020-10-22 |
|
DS 2954 |
Covid-19-Pandemie: Massnahmen im Asylbereich |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2020-11-12 |
|
DS 2986 |
Zur Neustrukturierung des Asylbereichs - Bilanz zu einem Jahr der Umsetzung |
Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich |
[2020] |
|
DS 3000 |
Fortsetzung des Asyl-Desasters |
Schweizerzeit |
2020-12-11 |
|
DS 3001 |
Asylgesuche aufgrund von sexueller Orientierung, Geschlechtsidentität, Geschlechtsausdruck und Geschlechtsmerkmalen (SOGIGAGM): ein Leitfaden für Rechtsvertretungen und -beratungen |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
[2019-08] |
|
DS 3144 |
Ihr Kinderlein kommet! |
Schweizerzeit |
2021-02-26 |
|
DS 3169 |
Resettlement und weitere humanitäre Aufnahmewege für besonders schutzbedürftige Flüchtlinge |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2021-02 |
|
DS 3224 |
Gesundheit im Bundesasyllager Basel |
Kollektiv 3 Rosen gegen Grenzen |
2021-03 |
|
DS 3225 |
Gewalt im Bundesasyllager Basel |
Kollektiv 3 Rosen gegen Grenzen |
2021-02 |
|
DS 3354 |
Zusammen wandern |
Solinetz |
[2020] |
|
DS 3416 |
"Und wenn ich es wäre?" |
Katholische Kirche Region Bern [et al.] |
[2021-05] |
|
DS 3467 |
"Unsere Stimmen zählen auch!" - Das erste Schweizer Flüchtlingsparlament tagte am 6. Juni in der Dreifaltigkeitskirche in Bern. Ein historischer Meilenstein für die Schweiz! |
National Coalition Building Institute (NCBI) |
[2021-06-07] |
|
DS 3468 |
Die 10 wichtigsten Vorschläge des Flüchtlingsparlaments (06.06.2021) |
National Coalition Building Institute (NCBI) |
2021-06-06 |
|
DS 3485 |
Zehntausend Afghanen – oder "dörfs es bitzeli meh sii"? |
Schweizerzeit |
2021-08-20 |
|
DS 3486 |
Jetzt den Menschen aus Afghanistan Schutz bieten! |
AsyLex ; Grüne Partei der Schweiz (GPS) ; Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2021-08-20 |
|
DS 3487 |
Offener Brief zur Lage in Afghanistan |
Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich |
2021-08-16 |
|
DS 3488 |
Appell zum Schutz von Frauen, Mädchen und LGBTIQ+ Personen aus Afghanistan vom 18.08.2021 |
Brava [et al.] |
2021-08-18 |
|
DS 3497 |
Schluss mit pubertären Aufnahme-Forderungen |
Schweizerzeit |
2021-08-27 |
|
DS 3498 |
Rassismus in der Schweiz heute - Podiumsdiskussion zum 20. Jubiläum des Laufs gegen Rassismus |
Verein Lauf gegen Rassismus |
[2021-08] |
|
DS 3507 |
Nein zum Bürgerkriegs-Import |
Schweizerzeit |
[2021-09-01] |
|
DS 3542 |
Verabschiedete Vorschläge des Flüchtlingsparlaments (06.06.2021) |
National Coalition Building Institute (NCBI) |
2021-06-06 |
|
DS 3550 |
Zur Situation gewaltbetroffener, geflüchteter Frauen in der Schweiz |
Brava [et al.] |
2021-05 |
|
DS 3606 |
Referendum gegen die Finanzierung der Grenzschutzagentur Frontex |
Referendumskomitee "No Frontex Referendum" |
[2021-10] |
|
DS 3637 |
Afghanistan-Aktionsplan der SP Migrant:innen Schweiz |
SP Migrant:innen Schweiz |
[2021-10] |
|
DS 3641 |
Le canton de Vaud continue de renvoyer des réfugié·es afghan·es ! |
Collectif Droit de rester |
2021-11-04 |
|
DS 3747 |
Stopp dem Asylrechts-Missbrauch - Jetzt endlich handeln! |
Schweizerzeit |
2021-12-31 |
|
DS 3750 |
"Ich verlange nur, dass sie Asylsuchende wie Menschen behandeln" |
Amnesty International |
2021-05 |
|
DS 3773 |
Frontex abschaffen! |
Junge Grüne Schweiz |
2022-01-22 |
|
DS 3834 |
Überprüfung der Rückkehrzentren des Kantons Bern durch die Nationale
Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF), Mai - August 2021 |
Nationale Kommission zur Verhütung von Folter (NKVF) |
2021-11-30 |
|
DS 3840 |
Das Nothilfesystem für abgewiesene Asylsuchende - Ein Bericht zu den psychischen Gesundheitsfolgen |
[Diverse Autor:innen] |
2022-01 |
|
DS 3841 |
Für eine humane Behandlung von abgewiesenen Asylsuchenden – ein offener Brief |
[Psychiater:innen, Psycholog:innen, Therapeut:innen, Ärzt:innen, sonst in der Gesundheitsversorgung und in psychosozialen Beratungsdiensten Tätige] |
2022-02-15 |
|
DS 3846 |
Totgeburt wegen Grenzwächter? |
Schweizerzeit |
2022-02-25 |
|
DS 3855 |
Ja zu Frontex - für den Verbleib bei Schengen |
Economiesuisse |
2022-03-02 |
|
DS 3869 |
Zugang zu Bildung unabhängig vom Aufenthaltsrecht |
Schweizerische Beobachtungsstelle für Asyl- und Ausländerrecht |
2021 |
|
DS 3885 |
Stop à l'armée aux frontières de l'Europe qui laisse mourir les personnes migrantes en mer et sur terre ! |
Comité unitaire genevois No Frontex |
2022-03-21 |
|
DS 3888 |
Sie kommen aus der Ukraine und wollen in der Schweiz bleiben, bis der Krieg vorbei ist? |
Ukrainischer Verein Bern ; Reformierte Kirchen Bern-Jura-Solothurn |
[2022-03] |
|
DS 3890 |
Was geschieht an den Aussengrenzen Europas? |
offene kirche bern |
[2022-03] |
|
DS 3891 |
Russland, die Nato und die Ukraine: Audiatur et altera pars – man höre auch die andere Seite! |
Schweizerzeit |
2022-03-25 |
|
DS 3896 |
Ankunft zahlreicher Geflüchteter aus der Ukraine in der Schweiz - Umgang und Kommunikation von Solinetz |
Solinetz |
2022-03-24 |
|
DS 3898 |
Zum Ende des Ausnahmezustands: Die Bürokratie legt sich quer |
Schweizerzeit |
2022-04-01 |
|
DS 3901 |
Keine Experimente mit unserer Sicherheit: Ja zu Frontex – Ja zu Schengen |
Überparteiliches Komitee "Frontex-Schengen Ja" |
2022-03-29 |
|
DS 3921 |
Nein zum Frontex-Gesetz |
Jüdische Stimme für Demokratie und Gerechtigkeit in Israel/Palästina |
[2022-04] |
|
DS 3922 |
NoFrontex-Demo |
Referendumskomitee "No Frontex Referendum" |
[2022-04] |
|
DS 3923 |
Resolution zum Krieg in der Ukraine |
Junge Grüne Schweiz |
2022-04-16 |
|
DS 3926 |
Nicht verantwortlich für das Schengen-Fehlkonstrukt |
Schweizerzeit |
2022-04-22 |
|
DS 3942 |
Keine Experimente mit unserer Sicherheit. Bewährtes Schengen, sichere Schweiz |
Überparteiliches Komitee "Frontex-Schengen Ja" |
2022-03-28 |
|
DS 3943 |
Keine Experimente mit unserer Sicherheit. Bewährtes Schengen, sichere Schweiz |
Überparteiliches Komitee "Frontex-Schengen Ja" |
[2022-04] |
|
DS 3944 |
Die Schweiz und der Ausbau von Frontex: Mehr Sicherheit im Schengen-Raum |
stark + vernetzt |
2022-02-28 |
|
DS 3952 |
Nein zum Frontex-Gesetz am 15. Mai 2022 |
Referendumskomitee "No Frontex Referendum" |
[2022-02-25] |
|
DS 3976 |
Gleiche Rechte und tragfähige Perspektiven für alle Kriegsflüchtlinge |
SP Migrant:innen Schweiz |
2022-05-21 |
|
DS 3985 |
Neuer Schutzstatus statt vorläufige Aufnahme |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2022-05-25 |
|
DS 3986 |
Alle Schutzsuchenden brauchen Rechte und Perspektiven |
Caritas Schweiz |
2022-06 |
|
DS 3997 |
Für den Schutzstatus S für ukrainische Geflüchtete - und für alle schutzbedürftigen Geflüchteten unabhängig von ihrer Herkunft; gegen die diskriminierende Schweizer Asylpolitik |
National Coalition Building Institute (NCBI) ; Flüchtlingsparlament |
2022-04-11 |
|
DS 3998 |
Die 10 wichtigsten Vorstösse der zweiten Flüchtlingssession 08. Mai 2022 - Berner Rathaus |
National Coalition Building Institute (NCBI) ; Flüchtlingsparlament |
2022-05-08 |
|
DS 3999 |
Vorgeschlagene Empfehlungen der zweiten Flüchtlingssession 08. Mai 2022 - Berner Rathaus |
National Coalition Building Institute (NCBI) ; Flüchtlingsparlament |
2022-05-08 |
|
DS 4028 |
"Hart, aber fair" unter neuen Voraussetzungen |
FDP.Die Liberalen |
2022-06-25 |
|
DS 4062 |
Anzahl Beziehende und Kosten in der Sozialhilfe 2020-2025: Schätzung der Zunahme durch anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene |
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) |
2022-07 |
|
DS 4090 |
Engagiert im Asylbereich - Zwischen institutionalisierter Freiwilligenarbeit und Widerstand |
Solinetz ; Kriso - Forum für Kritische Soziale Arbeit |
[2022-09] |
|
DS 4142 |
Komplementäre Zugangswege in die Schweiz |
Staatssekretariat für Migration (SEM) |
2022-09 |
|
DS 4143 |
Analyse des Staatssekretariats für Migration zu komplementären Zugangswegen in die Schweiz |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2022-09-03 |
|
DS 4147 |
Lettre ouverte au Secrétariat d’Etat aux migrations: Stop aux renvois Dublin
vers la Croatie |
Collectifs Droit de Rester romands |
2022-10-18 |
|
DS 4148 |
Offener Brief ans Staatssekretariat für Migration: Stopp der Dublin-Rückschaffungen nach Kroatien |
[Collectifs Droit de Rester romands] |
2022-10-18 |
|
DS 4166 |
Break down Climate Walls |
Bündnis "Break Down Climate Wall" |
2022-10 |
|
DS 4168 |
Migrationspolitik |
Junge Grüne Schweiz |
2022-11-05 |
|
DS 4196 |
From the sea to the city! |
Watch The Med Alarmphone |
2019-10 |
|
DS 4197 |
In Solidarität mit Migrant*innen auf See! |
Watch The Med Alarmphone |
[2017-10] |
|
DS 4198 |
Moving on |
Watch The Med Alarmphone |
[2015-10] |
|
DS 4212 |
Dublin-Rückführungen nach Kroatien müssen per sofort gestoppt werden |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
2022-12-05 |
|
DS 4213 |
Polizeigewalt in Bulgarien und Kroatien: Konsequenzen für Dublin-Überstellungen |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2022-09-13 |
|
DS 4229 |
Der Grundbedarf für den Lebensunterhalt in der Asylsozialhilfe |
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) |
2023-01 |
|
DS 4232 |
Bundesasylzentren: "Wir können uns ein Abseitsstehen der Zivilgesellschaft nicht leisten!" |
Solinetz [et al.] |
[2023-01] |
|
DS 4246 |
Die Schweizer Migrationspolitik ist ein Fiasko – es kommen zu viele und die falschen Ausländer |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2023-01 |
|
DS 4259 |
Zuwanderung begrenzen: Jetzt oder nie! |
Schweizerzeit |
2023-02-03 |
|
DS 4271 |
Was die Schweiz aus einem Jahr Schutzstatus S lernen kann |
Caritas Schweiz |
2023-02 |
|
DS 4294 |
Rechtsprechung zum Dublin-Land Kroatien 2022 |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) |
2023-02-21 |
|
DS 4326 |
Was brauchen Jugendliche? Was brauchen jugendliche Geflüchtete? Was brauchen
jugendliche Geflüchtete ohne Familienbegleitung? |
Netzwerk "MNA im Kanton Zürich" |
2023-01-19 |
|
DS 4339 |
Invasion jetzt stoppen! |
Schweizerzeit |
2023-04-28 |
|
DS 4344 |
Änderungen des Asylgesetzes (AsylG) (Sicherheit und Betrieb in den Zentren des Bundes) |
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) [et al.] |
2023-05-03 |
|
DS 4386 |
Eine Spirale der Gewalt - Dublin-Rückführungen nach Kroatien und die Rolle der Schweiz |
Solidarité Sans Frontières (SOSF) |
2023-06-28 |
|
DS 4401 |
Dringender Handlungsbedarf im Migrationsbereich |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2023-07-10 |
|
DS 4413 |
Ausländer in der Schweiz: Es kommen zu viele und die Falschen |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2023-08 |
|
DS 4420 |
Solidarisch? |
Schweizerzeit |
2023-08-11 |
|
DS 4438 |
Hart, aber fair – für eine realistische Migrationspolitik |
FDP.Die Liberalen |
[2023] |
|
DS 4468 |
Sie kommen in Scharen und bleiben |
Schweizerzeit |
2023-09-15 |
|
DS 4504 |
Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene in der Sozialhilfe - Entwicklung der Kosten und Anzahl Beziehender 2022–2026 |
Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) |
2023-06 |
|
DS 4556 |
Mehr sichere Fluchtwege in die Schweiz |
Caritas Schweiz |
2023-11 |
|
DS 4584 |
Leben in der Notunterkunft - Meet The Experts II |
Autonome Schule Zürich [et al.] |
[2023-12] |
|
DS 4591 |
Das Asylverfahren in der Schweiz |
Solinetz |
[2024] |
|
DS 4630 |
[Asylschlaraffenland Zürich stoppen!] |
SVP Kanton Zürich |
2024-02-29 |
|
DS 4675 |
Weltumspannende Investitionen - Die Masseneinwanderung und ihre Hintergründe |
Schweizerzeit |
2024-03-28 |
|
DS 4677 |
Schutz der Grenze ist oberstes Gebot |
Schweizerzeit |
2024-04-05 |
|
DS 4694 |
Asylchaos im Durchschnittskanton |
Schweizerzeit |
2024-04-19 |
|
DS 4782 |
Z wie Zukunft für alle. Warum N, F, S, B, C nicht einfach Buchstaben sind, sondern das Leben von Geflüchteten und Migrant_innen in der Schweiz bestimmen |
Club La Fafa ; Open Futures |
2022-12 |
|
DS 4785 |
Schutz der eritreischen Flüchtlinge in der Schweiz vor Repression des Regimes |
SP Migrant:innen Schweiz |
2024-06-15 |
|
DS 4786 |
Kaufen wir uns eine Insel! - Obskurität des Bevölkerungsaustausch-Karussells überdenken |
Schweizerzeit |
2024-06-14 |
|
DS 4823 |
Endlich in Sicherheit? Betroffene von Menschenhandel im Schweizer Asylsystem |
Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration (FIZ) |
[2024] |
|
DS 4856 |
Ja zur Änderung des Bildungsgesetzes (Stipendien für vorläufig aufgenommene Ausländerinnen und Ausländer) |
GRÜNE Kanton Zürich [et al.] |
[2024-07] |
|
DS 4863 |
Gratis-Studium für abgewiesene Islamisten? Bildungsgesetz Nein |
Egerkinger Komitee |
[2024-08] |
|
DS 4880 |
[Gratis-Studium für abgewiesene Asylanten?] |
SVP des Kantons Zürich |
2024-08-09 |
|
DS 4881 |
Gratis-Studium für abgewiesene Asylanten? Bildungsgesetz Nein |
SVP des Kantons Zürich |
[2024-07] |
|
DS 4887 |
Rechts blinken, links abbiegen - Zwei unversöhnliche Lager in Asylrechtsfragen |
Schweizerzeit |
2024-09-27 |
|
DS 4891 |
Kinder und Jugendliche in der Nothilfe im Asylbereich |
Eidgenössische Migrationskommission (EKM) |
2024-09 |
|
DS 4892 |
Das Nothilferegime und die Rechte des Kindes |
Eidgenössische Migrationskommission (EKM) |
2024-09 |
|
DS 4898 |
Personen, die aus dem Asylsystem ausscheiden: Profile, (Aus-)Wege, Perspektiven |
Eidgenössische Migrationskommission (EKM) |
2019-12 |
|
DS 4899 |
Offener Brief zur besorgniserregenden Situation von Kindern in der Nothilfe in der Schweiz |
Solinetz [et al.] |
2024-10-01 |
|
DS 4903 |
Schutz für Vertriebene: Konzepte, Herausforderungen und neue Wege |
Eidgenössische Kommission für Migrationsfragen (EKM) |
2014-12 |
|
DS 4925 |
Schweizer Bundesasylzentren: Kinderrechte müssen besser geschützt werden |
Amnesty International |
2024-10 |
|
DS 4944 |
Für eine harte, aber faire Migrationspolitik |
FDP.Die Liberalen |
[2023-06] |
|
DS 4945 |
"Stopp der illegalen Migration": Recht durchsetzen – Grenzen sichern – Sozialsysteme schützen |
FDP.Die Liberalen |
2024-10-19 |
|
DS 4956 |
Wenn das Recht auf Bildung nicht für alle gilt: Eine Bestandsaufnahme zur Situation der Einschulung von Kindern aus dem Asylbereich |
Bildung für alle – jetzt! |
2024-10 |
|
DS 5008 |
Für eine erfolgreiche Integrationspolitik: Die Positionen des Städteverbands |
Schweizerischer Städteverband |
2024-10 |
|
DS 5021 |
9 politische Dinge, die für 2025 Hoffnung vermitteln |
Schweizerzeit |
2024-12-27 |
|
DS 5083 |
Arbeit der Leistungserbringer Rechtsschutz in den Bundesasylzentren auf Grundlage einer Befragung Asylsuchender |
Pikett Asyl |
2025-01 |
|
DS 5084 |
Besorgniserregende Ergebnisse einer Befragung abgewiesener Asylsuchender |
Pikett Asyl |
2025-02-06 |
|
DS 5085 |
Übernahme und Umsetzung der Rechtsgrundlagen zum EU-Migrations- und Asylpakt (Weiterentwicklungen des Schengen-/Dublin-Besitzstands) |
Pikett Asyl ; Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich |
2024-11-13 |
|
DS 5086 |
Unabhängige NGOs lehnen Schweizer Beteiligung am dysfunktionalen und menschenverachtenden EU-Asylpakt ab |
Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich |
2024-11-13 |
|
DS 5087 |
Abschlussbericht 01.07.2022 – 30.06.2024 |
Pikett Asyl |
2024-07-30 |
|
DS 5088 |
Systemische Schwachstellen im Asylsystem und Positionierung des Pikett Asyl |
Pikett Asyl |
2024-02-29 |
|
DS 5089 |
Empfehlungen des Bündnisses unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich im Hinblick auf die Neuausschreibung des Rechtsschutzes in den Bundesasylzentren |
Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich |
2024-01 |
|
DS 5090 |
Jahresabschlussbericht Pikett Asyl 01.07.2022 – 30.06.2023 |
Pikett Asyl |
2023-08-15 |
|
DS 5091 |
Vorschläge und Massnahmen bezüglich weiterer Projektplanung und Ressourcenknappheit |
Pikett Asyl |
2023-06-08 |
|
DS 5092 |
Kurzbericht zu aktuellen Zahlen, Beobachtungen und Entwicklungen |
Pikett Asyl |
2023-05-30 |
|
DS 5093 |
Empfehlungen des Bündnisses unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich anlässlich des Treffens mit Bundesrätin Elisabeth Baume-Schneider, Vorsteherin des Eidgenössischen Justiz- und Polizeidepartements EJPD, 2. Mai 2023 |
Bündnis unabhängiger Rechtsarbeit im Asylbereich |
2023-05-02 |
|
DS 5094 |
Zwischenbericht Pikett Asyl 01.07.2022 – 31.12.2022 |
Pikett Asyl |
2023-03-15 |
|
DS 5095 |
Neues Asylverfahren: Pilot-Projekt bestätigt Systemmängel |
Freiplatzaktion Zürich |
2021-12-24 |
|
DS 5102 |
Unsere Stimmen zählen auch! |
National Coalition Building Institute (NCBI) ; Flüchtlingsparlament |
[2025-01] |
|
DS 5104 |
Positionspapier grüne Asylpolitik |
Grüne Partei der Schweiz (GPS) |
[2025-03] |
|
DS 5112 |
Before we die |
Projet évasions |
2022 |