| 
				DS 1361 | 
				Kompass in unsicheren Zeiten: Die Essenz der Österreichischen Schule | 
				Liberales Institut | 
				2017-05 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1380 | 
				Gary Becker: Die Relevanz einer innovativen Ökonomik | 
				Liberales Institut | 
				2014-05 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1386 | 
				Warum marktwirtschaftlich denkende Ökonomen an Einfluss verlieren | 
				Liberales Institut | 
				2014-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1388 | 
				Milton Friedman: zur 100. Wiederkehr seines Geburtsjahres | 
				Liberales Institut | 
				2012-11 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1389 | 
				John Maynard Keynes: Anmassung und Verführung | 
				Liberales Institut | 
				2012-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1392 | 
				Friedrich August von Hayek: A Short Appreciation | 
				Liberales Institut | 
				2012-03 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1415 | 
				Warum der Positivismus-Empirismus sich nicht mit der Freiheit verträgt | 
				Liberales Institut | 
				2009-09 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2204 | 
				70 Jahre "Human Action": Zur Relevanz des ökonomischen Klassikers | 
				Liberales Institut | 
				2019-09 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2933 | 
				Die Rolle des Kritischen Rationalismus in der Volkswirtschaftslehre | 
				Liberales Institut | 
				2020-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3642 | 
				50 Jahre "Verfassung der Freiheit" | 
				Liberales Institut | 
				2021-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4077 | 
				Mensch, Wirtschaft und Staat: Liberales Jahrhundertwerk | 
				Liberales Institut | 
				2022-08 | 
							
			
					
				 | 
				DS 5067 | 
				Die Denkfabrik für die Schweiz | 
				Avenir Suisse | 
				2025-01 |