|
DS 300 |
Die gebaute Schweiz: Potenzial für die Zukunft |
stark + vernetzt |
2016-05-25 |
|
DS 398 |
Raum für Bevölkerung und Wirtschaft nutzen |
Economiesuisse |
2016-07-06 |
|
DS 415 |
Abstimmung Planungs- und Baugesetz, 27. November 2016: Ja zu unseren fruchtbaren Böden - Sechs Argumente für ein Ja |
Zürcher Bauernverband |
[2016] |
|
DS 416 |
Ein überzeugtes Ja für unsere fruchtbaren Böden - Pressemitteilung zur Revision des Planungs- und Baugesetzes im Kanton Zürich |
Zürcher Bauernverband |
[2016-10-25] |
|
DS 417 |
Breite Allianz gegen Umsetzungsvorlage der Kulturlandinitiative |
Komitee "Radikaler Kulturlandschutz Nein" |
2016-10-06 |
|
DS 426 |
Kulturlandschutz ist erfüllt. Radikalisierung Planungs- und Baugesetz Nein |
Komitee "Radikaler Kulturlandschutz Nein" |
[2016] |
|
DS 686 |
Zweite Etappe der Teilrevision des Raumplanungsgesetzes: Vernehmlassung zu neuen Elementen |
Grüne Partei der Schweiz (GPS) |
2017-08-29 |
|
DS 920 |
Optimale Infrastruktur |
FDP.Die Liberalen |
[2017-11?] |
|
DS 1290 |
Aktualisierung der Nachhaltigkeitsbeurteilung (NHB) zur 2. Revision des Raumplanungsgesetzes (RPG) |
Ecoplan |
2017-04-30 |
|
DS 1293 |
Argumentarium zur Zersiedelungsinitiative |
Verein für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung |
2015-04 |
|
DS 1294 |
Wohnraumreserven nach der Zersiedelungsinitiative: Es hat
genug Platz |
Verein für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung |
2015-10 |
|
DS 1478 |
Der Dorfplatz 21 |
glp lab - das offene Politlabor |
2018-05-20 |
|
DS 1532 |
Leitlinien Raumpolitik - Forderungen der Wirtschaft |
Economiesuisse |
2018-08 |
|
DS 1723 |
Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung (Zersiedelungsinitiative) |
Verein für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung |
[2018-11?] |
|
DS 1724 |
Zersiedelung stoppen - für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung
(Zersiedelungsinitiative) |
Verein für eine nachhaltige Siedlungsentwicklung |
[2018-11?] |
|
DS 1768 |
Zersiedelungsinitiative: entwicklungsfeindlich, unnötig und kontraproduktiv |
Economiesuisse |
2018-12-14 |
|
DS 1777 |
Überflüssig & unnütz! |
Nationales Komitee "Radikale Zersiedelungs-Initiative Nein" |
[2018-12] |
|
DS 1778 |
Überflüssig & unnütz! |
Nationales Komitee "Radikale Zersiedelungs-Initiative Nein" |
[2018-12] |
|
DS 1787 |
[Überparteiliche Abstimmungsallianz präsentiert Argumente in Bern] |
Überparteiliche Abstimmungsallianz "Ja zur Zersiedelungsinitiative" |
2019-01-08 |
|
DS 1809 |
Siedlungsentwicklung |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2019-01-18 |
|
DS 1826 |
Unseren Boden schützen! |
Überparteiliche Abstimmungsallianz "Zersiedelung stoppen" |
[2019] |
|
DS 1904 |
Doppelinitiative Biodiversität und Landschaft |
Trägerverein "Ja zu mehr Natur, Landschaft und Baukultur" |
2019-03 |
|
DS 2082 |
Diskussionsgrundlage für eine vorausschauende und erfolgreiche Stadt- und Agglomerationspolitik |
Christlichdemokratische Volkspartei der Schweiz (CVP) |
[2019-06] |
|
DS 3425 |
Rot-Grün liefert den Beweis: Das Perpetuum mobile ist erfunden |
Schweizerzeit |
2021-06-18 |
|
DS 4157 |
Platz da! Resolution für die Mobilitätswende |
Grüne Partei der Schweiz (GPS) |
2022-10-22 |
|
DS 4282 |
Die Landschaftsinitiative für die Landwirtschaft von morgen |
Trägerverein "Ja zu mehr Natur, Landschaft und Baukultur" |
[2022-04] |
|
DS 4566 |
Manifest des Verbands Freie Landschaft Schweiz |
Freie Landschaft Schweiz |
2018-03-03 |
|
DS 4804 |
Natur direkt vor der Tür |
Biodiversitätsinitiative |
[2024-06] |
|
DS 5157 |
Soll die Schweizer Infrastruktur für 10+ Millionen ausgebaut werden? |
glp lab - das offene Politlabor |
2025-02 |