|
DS 2506 |
Covid-19-Pandemie: Triage von intensivmedizinischen Behandlungen bei Ressourcenknappheit |
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften ; Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin |
2020-03-24 |
|
DS 2944 |
Covid-19-Pandemie: Triage von intensivmedizinischen Behandlungen bei Ressourcenknappheit |
Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften ; Schweizerische Gesellschaft für Intensivmedizin |
2020-11-04 |
|
DS 2945 |
SAMW-Kriterien vom 4. November 2020 zur Triage von intensivmedizinischen Behandlungen bei Ressourcenknappheit im Rahmen der Covid-19-Pandemie |
Inclusion Handicap |
2020-11-09 |
|
DS 2946 |
SAMW-Kriterien vom 4. November 2020 zur Triage von intensivmedizinischen Behandlungen bei Ressourcenknappheit im Rahmen der Covid-19-Pandemie |
Inclusion Handicap |
2020-11-09 |
|
DS 2972 |
Aus Unglück darf nicht Ungerechtigkeit werden - Intensivmedizinische Triage in der Covid-19-Pandemie aus ethischer Sicht |
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) |
2020-11 |
|
DS 2973 |
Intensivmedizinische Triage-Entscheidungen in der Pandemiekrise |
Evangelisch-reformierte Kirche Schweiz (EKS) |
2020-11 |
|
DS 4124 |
Woke – so machen Sie es richtig! |
Schweizerzeit |
2022-09-23 |
|
DS 5081 |
Zürich: Korrekte Beamtenstadt |
Schweizerzeit |
2025-02-21 |
|
DS 5262 |
Medizinische Betreuung ist Pflicht |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2005 |
|
DS 5266 |
"Ethische Verzichtserklärungen" gefährden das Solidaritätsprinzip der Krankenversicherung |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2006 |
|
DS 5267 |
10 Ethische Fragen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
[2006] |
|
DS 5268 |
Sorgfaltskriterien im Umgang mit Suizidbeihilfe |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2006-10 |
|
DS 5273 |
Patientenverfügung: Ethische Erwägungen zum neuen Erwachsenenschutzrecht unter besonderer Berücksichtigung der Demenz |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2011-05 |
|
DS 5274 |
Über die "Verbesserung" des Menschen mit pharmakologischen Wirkstoffen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2011-10 |
|
DS 5275 |
Zur Widerspruchslösung im Bereich der Organspende - Ethische Erwägungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2012-10 |
|
DS 5276 |
Zum Umgang mit Varianten der Geschlechtsentwicklung - Ethische Fragen zur "Intersexualität" |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2012-11 |
|
DS 5277 |
Ethische Überlegungen zur Abtreibungsfinanzierung |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2013-04 |
|
DS 5278 |
Die medizinisch unterstützte Fortpflanzung - Ethische Überlegungen und Vorschläge für die Zukunft |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2013-11 |
|
DS 5281 |
Gene editing an menschlichen Embryonen – Eine Auslegeordnung |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2016-06-03 |
|
DS 5282 |
Überlegungen zur ethischen Einschätzung des Nicht-Invasiven Pränatal-Tests (NIPT) |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2016-12-09 |
|
DS 5283 |
Migrants allophones et système de soins - Enjeux éthiques de l'interprétariat communautaire |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2017-01-26 |
|
DS 5284 |
Social Egg Freezing - eine ethische Reflexion |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2017-05-11 |
|
DS 5285 |
Das Verfahren der Uterustransplantation - ethische Erwägungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2018-03-23 |
|
DS 5286 |
Zur Praxis des Abbruchs im späteren Verlauf der Schwangerschaft - Ethische Erwägungen und Empfehlungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2018 |
|
DS 5287 |
Zur Praxis des Abbruchs im späteren Verlauf der Schwangerschaft - Ethische Erwägungen und Empfehlungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2018-12-13 |
|
DS 5288 |
Organspende - Ethische Erwägungen zu den Modellen der Einwilligung in die Organentnahme |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2019-06-27 |
|
DS 5290 |
Contact Tracing als Instrument der Pandemiebekämpfung - Zentrale Gesichtspunkte aus der Perspektive der Ethik |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2020-04-06 |
|
DS 5291 |
Schutz der Persönlichkeit in Institutionen der Langzeitpflege - Ethische Erwägungen im Kontext der Corona-Pandemie |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2020-05-08 |
|
DS 5292 |
Medikamentenpreise - Überlegungen zum gerechten Umgang mit teuren neuen Medikamenten |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2020-07-02 |
|
DS 5293 |
Die amtliche Registrierung des Geschlechts - Ethische Erwägung zum Umgang mit dem Geschlechtseintrag im Personenstandsregister |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2020-10-05 |
|
DS 5294 |
Die Covid-19-Impfung - Ethische Erwägungen zu Grundsatzfragen und spezifischen Anwendungsbereichen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2021-02-11 |
|
DS 5295 |
Die Covid-19-Impfung - Ethische Erwägungen zu Grundsatzfragen und spezifischen Anwendungsbereichen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2021-02-11 |
|
DS 5296 |
Politische Entscheidungsfindung zu Massnahmen zur Eindämmung der Sars-CoV-2-Pandemie: Ethische Grundlagen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2021-03-15 |
|
DS 5297 |
Covid-19-Pandemie: Die gleichberechtigte Behandlung ungeimpfter Personen ist Pflicht |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2021-08-26 |
|
DS 5298 |
Die COVID-19-Impfung bei Jugendlichen zwischen 12 und 15 Jahren - Ethische Erwägungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2021-09-08 |
|
DS 5299 |
Die Eizellenspende - Ethische und rechtliche Erwägungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2022-05-16 |
|
DS 5300 |
"Schwarze Listen" - Ethische und rechtliche Erwägungen zu einem angemessenen Umgang mit der Praxis ausstehender Krankenkassenprämien |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2023-09-07 |
|
DS 5301 |
Medizinische Behandlung von minderjährigen Personen mit einer Geschlechtsdysphorie - Ethische und rechtliche Erwägungen |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2024-11-07 |
|
DS 5302 |
Sterilisation von dauerhaft urteilsunfähigen Personen - Ethische Erwägungen zu Artikel 7 des Sterilisationsgesetzes |
Nationale Ethikkommission im Bereich der Humanmedizin (NEK) |
2024-08-29 |