|
DS 132 |
Stellungnahme zum Stabilisierungsprogramm 2017-2019 |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2016-03-18 |
|
DS 171 |
50. Legislatur: Herausforderung Bundesfinanzen |
Economiesuisse |
2016-04-25 |
|
DS 379 |
Stopp dem übermässigen Staatsausgabenwachstum – Stopp der Bürokratie- und Regulierungsflut |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2016-11 |
|
DS 409 |
Bundesfinanzen 2017 bis 2020: Herausforderungen
unverändert hoch |
Economiesuisse |
2016-11-14 |
|
DS 763 |
Bundesfinanzen: Jetzt Spielraum schaffen |
Economiesuisse |
2017-11-15 |
|
DS 829 |
Wie teuer ist das Asylwesen wirklich? |
Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars |
2016-08-10 |
|
DS 912 |
Finanz- und Steuerpolitik |
FDP.Die Liberalen |
[2017-11?] |
|
DS 927 |
Eckpunkte einer liberalen Bundesfinanzpolitik - FDP fordert einen schlanken Staat |
FDP.Die Liberalen |
[2017-11] |
|
DS 1664 |
Bundesfinanzen 2019: Achtung Risiken |
Economiesuisse |
2018-11-12 |
|
DS 2285 |
Bundesbudget 2020: Auch mit der Umsetzung der AHV-Steuervorlage solid |
Economiesuisse |
2019-11-18 |
|
DS 2311 |
Nein zur neuen Finanzordnung 2021 |
up!schweiz |
2017-01-14 |
|
DS 2501 |
Freie Märkte als beste Resilienz-Strategie |
Liberales Institut |
2020-03 |
|
DS 2576 |
Vorfahrt für Arbeit! |
Schweizerzeit |
2020-05-15 |
|
DS 2617 |
Raus aus der Krise? Ohne Sparrunden auf unserem Buckel! |
SP Frauen* |
[2020-06] |
|
DS 2665 |
Links-Grün treibt die Schweiz in den Ruin |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2020-06-26 |
|
DS 2708 |
Finger weg von einem Staatsfonds |
Economiesuisse |
2020-07-20 |
|
DS 2958 |
Bundesfinanzen 2021: Krisentauglich dank Schuldenbremse |
Economiesuisse |
2020-11-16 |
|
DS 2994 |
Long Covid in der Finanzpolitik? |
Avenir Suisse |
2020-12 |
|
DS 3651 |
Bundesfinanzen 2022: Zurück zur Stabilität |
Economiesuisse |
2021-11-16 |
|
DS 4091 |
Stopp dem Ausgabenwachstum und der Schuldenwirtschaft von Mitte-Links |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2022-09 |
|
DS 4176 |
Bundesfinanzen 2023: Tiefrote Zahlen erfordern Priorisierung |
Economiesuisse |
2022-11-10 |
|
DS 4252 |
3-Punkte-Plan für einen gesunden und nachhaltigen Staatshaushalt |
FDP.Die Liberalen |
[2023-01] |
|
DS 4449 |
Point de Presse der SP Schweiz: Für eine verantwortungsvolle Finanzpolitik zur Stärkung der Kaufkraft der Bevölkerung |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2023-09-08 |
|
DS 4461 |
In die Zukunft investieren statt unnötig den Gürtel enger schnallen! |
Travail.Suisse |
2023-09-09 |
|
DS 4482 |
Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025 |
Travail.Suisse |
2023-09-13 |
|
DS 4483 |
Allgemeines Zusatzdokument zur Antwort von Travail.Suisse auf die Vernehmlassung zum Bundesgesetz über die Massnahmen zur Entlastung des Haushalts ab 2025 |
Travail.Suisse |
[2023-09-13] |
|
DS 4534 |
Bundesfinanzen 2024: Die Politik ist gefordert |
Economiesuisse |
2023-11-20 |
|
DS 4688 |
Aufgaben- und Subventionsprüfung 2024: Forderungen der Fraktion der Schweizerischen Volkspartei zur Eindämmung des Ausgabenwachstums im Bundeshaushalt |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2024-04-15 |
|
DS 4789 |
Der GLP-Fahrplan für stabile Finanzen |
Grünliberale Partei Schweiz (GLP) |
2024-06-18 |
|
DS 4861 |
Bremsen |
Schweizerzeit |
2024-08-30 |
|
DS 4862 |
Die Schweiz kann sich Zukunft leisten - eine Finanzpolitik für die Menschen |
Sozialdemokratische Partei der Schweiz (SPS) |
2024-08-31 |
|
DS 4868 |
Das Milliarden-Sparpotenzial im Bundesbudget |
Avenir Suisse |
2024 |
|
DS 4924 |
Der Weg zu gesunden Bundesfinanzen |
Avenir Suisse |
2024-10-16 |
|
DS 4955 |
Erfolgsmodell Schuldenbremse |
Avenir Suisse |
2024-11 |
|
DS 4996 |
Der Bund hat ein Ausgabenproblem, kein Einnahmenproblem |
Schweizerische Volkspartei (SVP) |
2024-11 |