| 
				DS 381 | 
				Hilfswerke und öffentliche Sozialhilfe – von der Komplementarität zur Subsidiarität? | 
				Caritas Schweiz ; Heilsarmee Schweiz ; Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) | 
				2016-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 382 | 
				Eine Studie der Hilfswerke Caritas, Rotes Kreuz und Heilsarmee belegt: Öffentliche Sozialhilfe muss gestärkt werden | 
				Caritas Schweiz ; Heilsarmee Schweiz ; Schweizerisches Rotes Kreuz (SRK) | 
				2016-11-07 | 
							
			
					
				 | 
				DS 866 | 
				"Die liegen uns nur auf der Tasche" | 
				Schweizerische Flüchtlingshilfe (SFH) ; Swiss Network of young Migration Scholars | 
				2017-10-05 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1169 | 
				Die Stadtzürcher Observationsverordnung – ein Grundrechtsskandal | 
				Grüne Stadt Zürich ; Alternative Liste (AL) | 
				2018-03-14 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1197 | 
				Stopp Sozialabbau! Armut lässt sich nicht wegsparen | 
				AvenirSocial [et al.] | 
				[2017] | 
							
			
					
				 | 
				DS 1511 | 
				Bericht zur Situation der vorläufig aufgenommenen Personen im Kanton Zürich: Erste Tendenzen in der Umsetzung der Sozialhilfegesetzänderung per März 2018 | 
				map-F | 
				2018-08 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1512 | 
				Kurzfristige Sparpolitik bei der Sozialhilfe drängt Menschen ins Abseits! | 
				map-F | 
				2018-08-23 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1795 | 
				"Solidaritäts-Jammeri" | 
				Schweizerzeit | 
				2019-01-11 | 
							
			
					
				 | 
				DS 1940 | 
				Situation der vorläufig aufgenommenen Kinder und Jugendlichen im 
Kanton Zürich - 2. Bericht zu den Auswirkungen der Sozialhilfegesetzänderung per März 2018 | 
				map-F | 
				2019-04 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2025 | 
				Kantone, Städte und Organisationen der Zivilgesellschaft engagieren sich für eine solide und faire Sozialhilfe | 
				Charta Sozialhilfe Schweiz | 
				2019-03-29 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2026 | 
				Sozialhilfe kurz erklärt | 
				Charta Sozialhilfe Schweiz | 
				2019 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2027 | 
				Sozialhilfe, ein  Erfolgsfaktor für die Schweiz | 
				Charta Sozialhilfe Schweiz | 
				[2019-03] | 
							
			
					
				 | 
				DS 2028 | 
				Rahmengesetz Sozialhilfe - Worum es uns geht | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2012-09 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2029 | 
				Besteuerung von Sozialhilfeleistungen und Entlastung des Existenzminimums | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2013-02 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2035 | 
				Teilrevision des Bernischen Sozialhilfegesetzes (SHG): Beurteilung der Eckpunkte | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2017-03-27 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2037 | 
				Kostenentwicklung in der Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2017-09 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2038 | 
				"Arbeit dank Bildung" | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) ; Schweizerischer Verband für Weiterbildung (SVEB) | 
				2018-01 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2039 | 
				Alternativen zur Sozialhilfe für über 55-Jährige | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2018-02-22 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2076 | 
				Sozialhilfe Schweiz, Chronologie eines Umbaus. Vorstösse und Entscheide auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene, 2000-2018 | 
				AvenirSocial | 
				2019-05-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2489 | 
				Empfehlungen zur Sozialhilfe während Epidemie-Massnahmen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2020-03-20 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2597 | 
				Empfehlungen zur Sozialhilfe während Epidemie-Massnahmen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2020-05-29 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2598 | 
				Corona-Epidemie: Aktuelle Lage und zukünftige Herausforderungen für die Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2020-05-19 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2625 | 
				Solidarisch aus der Krise, ohne Ausgrenzung: Schaffung eines Covid-19-Überbrückungsfonds für die am härtesten betroffenen Arbeitnehmenden | 
				UNIA | 
				2020-05-22 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2724 | 
				Das soziale Existenzminimum der Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2020 | 
							
			
					
				 | 
				DS 2725 | 
				Conditions de vie, santé et sécurité alimentaire des familles avec enfants participantaux distributions alimentaires durant la crise du COVID-19 à Genève | 
				Médecins sans frontières ; Hôpitaux universitaires de Genève (HUG) | 
				[2020-06] | 
							
			
					
				 | 
				DS 2895 | 
				Empfehlungen zur Sozialhilfe während Epidemie-Massnahmen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2020-10-20 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3029 | 
				Sozialhilfe Schweiz 2000-2020, Chronologie eines Umbaus. Vorstösse und Entscheide auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene | 
				AvenirSocial | 
				2021 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3030 | 
				Corona-Pandemie: Aktuelle Lage und zukünftige Herausforderungen für die Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2021-01 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3160 | 
				Nein zum Sozialhilfegesetz | 
				Komitee "Nein zum Sozialhilfegesetz" | 
				2021-02-15 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3161 | 
				Nein zum unbrauchbaren Sozialhilfegesetz | 
				Komitee "Nein zum Sozialhilfegesetz" | 
				2021-02-02 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3162 | 
				Nein zu Sozialschnüfflern - Nein zur Änderung des Sozialhilfegesetzes am 7. März 2021 | 
				Komitee "Nein zu Sozialschnüfflern" | 
				[2021-02] | 
							
			
					
				 | 
				DS 3278 | 
				Schulden und Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2021-03 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3279 | 
				Kostenentwicklung der Sozialhilfeleistungen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2021 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3345 | 
				Pandemie macht soziale Ungleichheit sichtbar | 
				AvenirSocial, Fachgruppe Gassenarbeit | 
				[2021-04] | 
							
			
					
				 | 
				DS 3453 | 
				Soziale Absicherung darf nicht vom Pass abhängen | 
				Caritas Schweiz | 
				2021-06 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3549 | 
				Langzeitbezug in der Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2021 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3594 | 
				Corona-Pandemie: Aktuelle Lage und zukünftige Herausforderungen für die Sozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2021-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3727 | 
				Empfehlungen zur Sozialhilfe während Epidemie-Massnahmen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2021-12 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3868 | 
				Nichtbezug von Sozialhilfe bei Ausländer/innen mit Aufenthalts- oder Niederlassungsbewilligung in der Schweiz | 
				Charta Sozialhilfe Schweiz ; Eidgenössische Migrationskommission (EKM) | 
				2022-02-22 | 
							
			
					
				 | 
				DS 3937 | 
				Vernehmlassungsantwort zu den Änderungen des Ausländer- und Integrationsgesetzes – Einschränkung der Sozialhilfeleistungen für Ausländer*innen aus Drittstaaten | 
				Christlicher Friedensdienst (cfd) | 
				2022-05-03 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4062 | 
				Anzahl Beziehende und Kosten in der Sozialhilfe 2020-2025: Schätzung der Zunahme durch anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2022-07 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4229 | 
				Der Grundbedarf für den Lebensunterhalt in der Asylsozialhilfe | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2023-01 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4290 | 
				Sozialhilfe Schweiz 2000-2022, Chronologie eines Umbaus. Vorstösse und Entscheide auf Bundes-, Kantons- und Gemeindeebene | 
				AvenirSocial | 
				2023-02-06 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4351 | 
				Sozialhilfebezug nach Aussteuerung vorbeugen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2023 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4366 | 
				Conférence de presse "La pauvreté n'est pas un crime" / Medienkonferenz "Armut ist kein Verbrechen" | 
				Allianz "Armut ist kein Verbrechen" | 
				2023-06-08 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4504 | 
				Anerkannte Flüchtlinge und vorläufig Aufgenommene in der Sozialhilfe - Entwicklung der Kosten und Anzahl Beziehender 2022–2026 | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2023-06 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4505 | 
				Der Integrationsauftrag der Sozialhilfe - Fokus Soziale Integration | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2023-10 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4599 | 
				Sozialhilfeleistungen: Entwicklung der Ausgaben | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2024-01 | 
							
			
					
				 | 
				DS 4922 | 
				Die materielle Situation von Kindern und Jugendlichen in der Sozialhilfe | 
				Charta Sozialhilfe Schweiz | 
				2024-09-30 | 
							
			
					
				 | 
				DS 5176 | 
				Ursachen und Folgen von Überschuldung | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2025 | 
							
			
					
				 | 
				DS 5253 | 
				Sozialhilfe: Unterstützung von Auslandschweizer:innen | 
				Schweizerische Konferenz für Sozialhilfe (SKOS) | 
				2025 |