| Signatur | Zeitraum | Titel | Zusatz-Informationen | ||
|---|---|---|---|---|---|
| KS 335/124a | bis 1979 | Marxistische Geschichtsauffassung ; Dialektischer Materialismus | 
            
        				Detailanzeige Broschüren									  enth auch: Dokumente in kyrillischer Schrift ; Zeitungs- & Zeitschriftenartikel in Dossier: 54.3  | 
		
| Signatur | Titel | |
|---|---|---|
| 335/124a-5 | 
     
		
			Die Weltanschauung des Bolschewismus : historischer und dialektischer Materialismus gemeinverständlich dargelegt				/ Heinrich Falk.
		
							– 8. Aufl.						–
							Würzburg,
						1958.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-6 | 
     
		
			Sozialismus und Humanismus				/ P. N. Fedossejew.
		
						–
							Berlin,
						1960.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-7 | 
     
		
			Der entfremdete Sozialismus und die Konsumgesellschaft				/ Eduard Heimann.
		
						–
							Hamburg,
						1964.
			
		
				 
		
Artikel aus: Hamburger Jahrbuch für Wirtschafts- und Gesellschaftspolitik: 1964  | 
		
	|
| 335/124a-8 | 
     
		
			Marx und Hegel : eine kritische Studie über sozialdemokratische Weltanschauung				/ Sven Helander.
		
						–
							Jena,
						1922.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-9 | 
     
		
			Das Menschenbild des dialektischen Materialismus				/ Hans Köhler.
		
						–
							München,
						1957.
							– (Forum politischer Bildung ; 2)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-11 | 
     
		
			Sachregister zum Lehrbuch der Grundlagen der marxistischen Philosophie.
		
						–
							Berlin,
						1961.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-12 | 
     
		
			Materialistische und idealistische Weltanschauung				/ M. M. Rosenthal.
		
						–
							Berlin,
						1947.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-18 | 
     
		
			Dialektisches : volkstümliche Vorträge aus dem Gebiete des proletarischen Monismus				/ Ernst Untermann.
		
						–
							München,
						1907.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-19 | 
     
		
			Irrationalismus und Humanismus : Kritik einer imperialistischen Ideologie				/ Theodor Schwarz.
		
						–
							Zürich,
						1944.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-20 | 
     
		
			Gestalttheorie und dialektischer Materialismus				/ Michael Stadler.
		
						–
							Darmstadt,
						1975.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-24 | 
     
		
			Interpretacion materialista dialectica de nuestra epoca				/ Silvio Frondizi.
		
						–
							Buenos Aires,
						1960.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-25 | 
     
		
			Die Freiheit im Lichte des Marxismus-Leninimus				/ Iring Fetscher.
		
						–
							Bonn,
						1959.
							– (Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-27 | 
     
		
			Der Mythos vom Subjekt : Materialismus und Dialektik im Zerrspiegel der gegenwärtigen bürgerlichen Philosophie				/ Wolfgang Richter.
		
						–
							Berlin,
						1974.
							– (Zur Kritik der bürgerlichen Ideologie ; 38)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-28 | 
     
		
			Über proletarische Ethik : das proletarische Schaffen vom Standpunkt der realistischen Philosophie				/ N. N..
		
						–
							Berlin,
						1920.
							– (Kommunistischer Aufbau ; 4)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-29 | 
     
		
			Die wissenschaftliche und philosophische Krise innerhalb des gegenwärtigen Marxismus				/ T. G. Masaryk.
		
						–
							Wien,
						1977.
							– (History of marxism series ; 17)
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-30 | 
     
		
			Marxism and anthropology : the concept of "human essence" in the philosophy of Marx				/ Georg Márkus.
		
						–
							Assen,
						1978.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-31 | 
     
		
			Dialektischer Materialismus und Humanismus : Festrede, gehalten am 22. November 1961 vor den neuimmatrikulierten Studenten der TU Berlin				/ Kurt Hübner.
		
						–
							Berlin,
						1962.
			
		
		         
		
 | 
		
	|
| 335/124a-32 | 
     
		
			Intorno a Gramsci e alla filosofia della prassi				/ Rodolfo Mondolfo.
		
						–
							Milano,
						1955.
			
		
		         
		
 |