Signatur | Zeitraum | Titel | Zusatz-Informationen | ||
---|---|---|---|---|---|
KS 335/389c | 1959-1972 | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED): Schriften | Detailanzeige Broschüren in Dossier: 58.0 KVD |
Signatur | Titel | |
---|---|---|
335/389c-1 |
Directives du 8e congrès du S.E.D. sur le plan quinquennal de développement économique en R.D.A. 1971-1975.
–
Dresden,
1971.
8e congrès du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne: 15-19 juin 1971 à Berlin |
|
335/389c-2 |
Rapport: les directives du 8e congrès du S.E.D. sur le plan quinquennal de développement économique en R.D.A. 1971-1975 / Willi Stoph.
–
Dresden,
1971.
8e congrès du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne: 15-19 juin 1971 à Berlin |
|
335/389c-4 |
Résolutions adoptées par le 8e congrès du S.E.D. et allocution de clôture de Erich Honecker, premier secrétaire du Comité entral du S.E.D..
–
Dresden,
1971.
8e congrès du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne: 15-19 juin 1971, Berlin |
|
335/389c-5 |
Dokumente des 8. Parteitages der SED und Schlussansprache des Ersten Sekretärs des ZK der SED, Erich Honecker.
–
Dresden,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands: 15.-19. Juni 1971 in Berlin |
|
335/389c-6 |
Rapport du Comité central au 8e congrès du S.E.D. / Erich Honecker.
–
Dresden,
1971.
8e congrès du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne: 15-19 juin 1971 à Berlin |
|
335/389c-7 |
Antwort auf aktuelle Fragen : Interview des Organs des Zentralkomitees der SED, "Neues Deutschland", mit dem Ersten Sekretär des Zentralkomitees der SED, Genossen Erich Honecker, zum Vierseitigen Abkommen über Westberlin.
–
Dresden,
1971.
|
|
335/389c-8 |
Eröffnungsansprache / Walter Ulbricht.
–
Berlin,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland: 15.-19. Juni 1971 in Berlin |
|
335/389c-9 |
Bericht des Zentralkomitees an den 8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands / Erich Honecker.
–
Berlin,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland: 15.-19. Juni 1971 in Berlin |
|
335/389c-10 |
Begrüssungsansprachen der Vertreter der Bruderparteien auf dem 8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.
–
Berlin,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschland: 15.-19. Juni 1971 in Berlin |
|
335/389c-11 |
Bericht zur Direktive des 8. Parteitages der SED zum Fünfjahrplan für die Entwicklung der Volkswirtschaft der DDR in den Jahren 1971 bis 1975 / Willi Stoph.
–
Berlin,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands: 15.-19. Juni 1971 in Berlin |
|
335/389c-14 |
Dokumente des 8. Parteitages der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands.
–
Berlin,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands: 15.-19. Juni 1971 in Berlin |
|
335/389c-15 |
Rede auf dem 8. Parteitag der Sozialisitschen Einheitspartei Deutschlands / L. I. Breshnew.
–
Berlin,
1971.
8. Parteitag der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands: 15.-19. Juni 1971 in Berlin - Siehe auch: Leonid Ilʹič Brežnev |
|
335/389c-16 |
2e session plénière du Comité central du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne: Berlin, les 16 et 17 septembre 1971.
–
Dresden,
1971.
– (Service d'information du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne ; 1)
|
|
335/389c-17 |
Die entwickelte sozialistische Gesellschaft : Aufgaben der Gesellschaftswissenschaften nach dem 8. Parteitag der SED ... / Kurt Hager.
–
Berlin,
1971.
|
|
335/389c-20 |
Bedeutsame Beratungen zwischen KPdSU und SED : Kommuniqué über den Besuch des Generalsekretärs des ZK der KPdSU, L. I. Breshnew ....
–
Dresden,
1971.
– (Dokumente zur Politik der Deutschen Demokratischen Republik ; 2)
|
|
335/389c-21 |
Zum Wohle des Volkes : Dokumente der 2. Tagung der Volkskammer der Deutschen Demokratischen Republik am 29. November 1971.
–
Berlin,
1971.
– (Dokumente zur Politik der Deutschen Demokratischen Republik ; 3)
|
|
335/389c-22 |
Aus dem Bericht des Politbüros an die 2. Tagung des ZK der SED / Hermann Axen.
–
Berlin,
1971.
enthält: Entschliessung der 2. Tagung des ZK der SED zum Vierseitigen Abkommen über Westberlin 2. Tagung des ZK der SED 16./17. September 1971 |
|
335/389c-23 |
Die Vorbereitung und Durchführung der Wahlen zur Volkskammer und zu den Bezirkstagen / Erich Honecker.
–
Berlin,
1971.
2. Tagung des ZK der SED 16./17. September 1971 |
|
335/389c-24 |
Antwort auf aktuelle Fragen : zwei Interviews / Erich Honecker.
–
Berlin,
1971.
|
|
335/389c-26 |
Allocution d'ouverture / Walter Ulbricht.
–
Dresden,
1971.
8e congrès du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne: 15-19 juin 1971, Berlin |
|
335/389c-30 |
Die führende Rolle der Parteiorganisation bei der sozialistischen Rationalisierung und bei der Organisierung einer maximalen Auslastung der hochproduktiven modernen Technik / Ursula Zschau, Wolfgang Enders.
–
Berlin,
1971.
– (Der Parteiarbeiter)
|
|
335/389c-31 |
Erfahrungen und Probleme der sozialistischen Kulturarbeit : Referat auf der Kulturkonferenz / Alfred Kurella.
–
Berlin,
1960.
|
|
335/389c-32 |
Mein Staat, die DDR / Wolfgang Weichelt.
–
Berlin,
1970.
|
|
335/389c-33 |
Vereinbarungen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und dem Senat über Erleichterungen und Verbesserungen des Reise- und Besucherverkehrs und über die Regelung der Frage von Enklaven durch Gebietsaustausch.
–
Dresden,
1971.
|
|
335/389c-34 |
Abkommen zwischen der Regierung der Deutschen Demokratischen Republik und der Regierung der Bundesrepublik Deutschland über den Transitverkehr von zivilen Personen und Gütern zwischen der Bundesrepublik Deutschland und Berlin (West).
–
Dresden,
1971.
|
|
335/389c-36 |
Das moralische Antlitz des sozialistischen Menschen : die Entwicklung der sozialistischen Moral in der Deutschen Demokratischen Republik / Reinhold Miller.
–
Berlin,
1959.
– (Marxistisch-Leninistische Bildungshefte)
|
|
335/389c-37 |
Im Mittelpunkt: der Mensch mit seinen Bedürfnissen : Volkskammer der DDR beschloss Gesetz über den Fünfjahrplan 1971-1975.
–
Dresden,
1972.
|
|
335/389c-39 |
Notre vie commune vers la communauté socialiste / Hermann Matern.
–
Dresden,
1970.
– (Service d'information du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne ; 1)
|
|
335/389c-40 |
Das revolutionäre Erbe der Eisenacher / Ursula Herrmann, Dieter Mailk.
–
Berlin,
1969.
|
|
335/389c-41 |
La lutte pour la paix réunit tous les hommes de bonne volonté : assemblé mondiale de la paix à Berlin capitale de la République Démocratique Allemande.
–
Dresden,
1969.
– (Documents de politique nationale et internationale de la R.D.A. ; 5)
|
|
335/389c-42 |
Das Gebot unserer Zeit: Aktionseinheit gegen den Imperialismus.
–
Dresden,
1969.
– (Dokumente zur nationalen und internationalen Politik der DDR ; 4)
|
|
335/389c-43 |
Zu den Gesprächen zwischen dem Vorsitzenden des Ministerrates der DDR, Willi Stoph, und dem Bundeskanzler der BRD, Willy Brandt, in Erfurt.
–
Dresden,
1970.
– (Dokumente zur Politik der Deutschen Demokratischen Republik ; 4)
|
|
335/389c-44 |
Erklärung des Ministerrates der Deutschen Demokratischen Republik zum Abschluss des Vertrages zwischen der UdSSR und der BRD.
–
Dresden,
1970.
– (Dokumente zur Politik der Deutschen Demokratischen Republik ; 11)
|
|
335/389c-45 |
Die Bundeswehr - Speerspitze des Revanchismus : 8 Feststellungen über die westdeutsche Bundeswehr.
–
Dresden,
[1970?].
Französische Ausgabe siehe: 335/389c-47 |
|
335/389c-46 |
Quatrième Session du Comité central du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne : Berlin, 16 et 17 décembre 1971.
–
Dresden,
1971.
– (Service d'information du Parti Socialiste Unifié d'Allemagne ; 2)
|
|
335/389c-47 |
La Bundeswehr, armée de la revanche : 8 constatations sur l'armée ouest-allemande.
–
Dresden,
[1970?].
Deutsche Ausgabe siehe: 335/389c-45 |
|
335/389c-48 |
Parteiarbeit und geistig-kulturelles Leben auf dem Lande / Günter Piechotta, Karl-Heinz Simon.
–
Berlin,
1971.
– (Der Parteiarbeiter)
|