Signatur | Zeitraum | Titel | Zusatz-Informationen | ||
---|---|---|---|---|---|
KS 335/389 | 1945-1968 | Sozialistische Einheitspartei Deutschlands (SED): Schriften | Detailanzeige Broschüren in Dossier: 58.0 KVD |
Signatur | Titel | |
---|---|---|
335/389-1 |
Die Bedeutung und die Lebenskraft der Lehren von Karl Marx für unsere Zeit : internationale wissenschaftliche Session: 150. Geburtstag von Karl Marx / Walter Ulbricht.
–
Berlin,
1968.
|
|
335/389-2 |
Zu einigen Grundfragen des Perspektivplanes und seiner Durchführung / Gerhard Schürer.
–
Berlin,
1967.
enthält: Das neue ökonomische System und der Perspektivplan / Walter Ulbricht Referate und Schlusswort auf der 14. Tagung des ZK der SED 1966 |
|
335/389-3 |
Die Aufgaben der Gesellschaftswissenschaften in unserer Zeit / Kurt Hager.
–
Berlin,
1968.
Referat auf der 9. Tagung des ZK der SED 1968 |
|
335/389-6 |
Marxismus-Leninismus : eine Literaturauswahl.
–
Halberstadt,
1959.
|
|
335/389-7 |
Der Weg zur Sicherung des Friedens und zur Erhöhung der materiellen und kulturellen Lebensbedingungen des Volkes : aus dem Referat auf der 4. Tagung des Zentralkomitees ... am 15. Januar 1959 / Walter Ulbricht.
–
Berlin,
1959.
|
|
335/389-8 |
Freiheit dem Kulturbund : die Kundgebung in den Sälen des Berliner Funkhauses am 26. November 1947 gegen das Verbot des Kulturbundes im amerikanischen und im britischen Sektor von Berlin.
–
Berlin,
1945.
|
|
335/389-10 |
Notizbuch des Agitators / Sozialistische Einheitspartei Deutschland.
–
Berlin,
1953.
|
|
335/389-11 |
Der 6. Parteitag der SED : vom 15. bis 21. Januar 1963 : Kommentar, Materialien und Dokumente / Bundesministerium für gesamtdeutsche Fragen Bonn und Berlin.
–
Bonn,
1964.
Siehe auch: Sozialistische Einheitspartei Deutschland |
|
335/389-12 |
Festschrift zum 20. Jahrestag der Gründung der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands : mit Beiträgen des Instituts für Marxismus-Leninsmus, des Historischen Instituts und des Institus für Slawistik.
–
Rostock,
1966.
Wissenschaftliche Zeitschrift der Universität Rostock: 1966, 3 |
|
335/389-13 |
Die Verfassung der Freien Deutschen Jugend : nach den vom 4. Parlament der Freien Deutschen Jugend Pfingsten 1952 in Leipzig einstimmig angenommenen Abänderungen und Ergänzungen.
–
Pössneck,
1952.
|
|
335/389-14 |
Zum Volkswirtschaftsplan 1966 / Alfred Neumann.
–
Berlin,
1966.
enthält: Zum Staatshaushaltsplan 1966 / Willy Rumpf Referat auf der 11. Tagung des ZK der SED 1965 |
|
335/389-15 |
The Socialist Unity Party as the soviet instrument of power in Eastern Germany / Office of the U.S. High Commissioner for Germany.
–
1950.
|
|
335/389-16 |
Die Grundzüge der bolschewistischen Agitation / K. Kalaschnikow.
–
Berlin,
1951.
– (Bibliothek des Agitators)
Siehe auch: Michail Ivanovič Kalinin |
|
335/389-28 |
Der Weg zum Sozialismus : Vortrag auf dem Vereinigungs-Parteitag der Thüringer Landesverbände der SPD und KPD am 7. April 1946 in Gotha / Heinrich Hoffmann.
–
Weimar,
[1946?].
– (Thüringer Volksschriften ; 1)
|
|
335/389-30 |
Die Sozialistische Einheitspartei Deutschlands : die Beschlüsse der gemeinsamen Konferenz der Parteileitung der SPD und der KPD mit Vertretern der Bezirke am 26. Februar 1946 in Berlin.
–
Berlin,
[1946?].
|
|
335/389-31 |
Was sind die Sowjets? / Parteivorstand der SED, Abteilung Parteischulung, Büro zum Studium der Geschichte der KPdSU.
–
Berlin,
1950.
– (Zum Studium der Geschichte der Kommunistischen Partei der Sowjetunion (Bolschewiki) ; 3)
|